Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ludwig Habsburg-Lothringen (* 10.März 1918 in Baden bei Wien; † 11. Dezember 2007 in Brüssel; geboren als Karl Ludwig Maria Franz Joseph Michael Gabriel Antonius Robert Stephan Pius Gregor Ignatius Markus d’Aviano, Erzherzog von Österreich) war ein in Belgien und Kanada tätiger Manager und das fünfte Kind von Kaiser Karl I. von Österreich und von Kaiserin Zita

  2. Born in Vienna on 30 July 1833, Archduke Karl Ludwig was the third son of Archduke Franz Karl and Sophie of Bavaria. The archduke was said to be rather simple and was overshadowed all his life by his elder brothers Franz Joseph and Ferdinand Maximilian (later emperor of Mexico). Like all later-born sons of the dynasty, Karl Ludwig embarked on a military career for which he

  3. Erzherzog Karl Ludwig und seine Söhne 163 zu verübeln, wenn er seinen Weg mache, und könne ihn zu diesem nur beglückwünschen. Als Sieghart nun gewählt und ernannt worden war, wollte er sich vor allen Dingen dem Thronfolger nähern und suchte also um eine Audienz bei diesem an, die aber abgelehnt wurde.

  4. Erzherzog Ludwig Viktor in jungen Jahren. Erzherzog Ludwig Viktor Joseph Anton von Österreich (* 15. Mai 1842 in Wien; † 18. Jänner 1919 in Kleßheim) war der jüngste Sohn von Erzherzog Franz Karl von Österreich und dessen Ehefrau Sophie Friederike von Bayern und jüngster Bruder des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich .

  5. Das K.u.k. Infanterie-Regiment „Erzherzog Karl“ Nr. 3 wurde 1716 als Regiment Jung-Lothringen zu Fuß vom habsburgischen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs in Dienst gestellt. Das Regiment bestand bis 1918 im Kaisertum Österreich bzw. in der österreich-ungarischen Monarchie fort.

  6. Erzherzog Karl stand nach den Schüssen von Sarajewo rascher als erwartet in der Position des Thronfolgers. Dennoch war er in die Entscheidungsfindung im Juli 1914, als das Für und Wider eines Krieges diskutiert wurde, überhaupt nicht eingebunden. Dies ist erstaunlich, denn mit dem Ableben des greisen Franz Joseph musste eher früher als später gerechnet werden – und Karl würde mit der ...

  7. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber.