Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea, Herzogin von Kurland. Dorothea, Herzogin von Kurland, geborene Reichsgräfin von Medem.Ausgezeichnete Naturgaben und eben solche Schicksale waren dieser hohen Frau beschieden, die sich ihren Zeitgenossen durch hinreißende Anmuth, nie zu erschöpfende Herzensgüte und eine Wohltätigkeit unvergeßlich macht, welche nie auf Dank rechnete, sondern in sich selbst ihre höchste ...

  2. Dorothea von Kurland und die Ihren: Eine Geschichte des Schlosses Löbichau, seiner Bewohner und seines Umfeldes | Förderverein Denkmalstiftung Altenburger Kulturlandschaft e.V., Bieber, Dorit | ISBN: 9783957550712 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  3. 12. Aug. 2022 · Dorothea von Kurland behauptete sich in dieser Männerwelt. Sie war klug und gebildet, aber auch lebenslustig und fast modern in ihren Auffassungen zu notwendigen Reformen oder zur Rolle einer Frau. Dorit Bieber ist es gelungen, das Interesse und die Faszination einer Dorothea von Kurland zu verbinden mit einem Blick auf die Löbichauer Bauern ...

  4. Die Einrichtung des Schlosses wurde verkauft, es blieben nur zwei Räume in Museumsstil, in denen Gravuren, Porträts, Dokumente sowie einige Möbel ausgestellt waren. Das Vasenset der Herzogin Dorothea von Kurland im Schlosssaal Löbichau. Foto: Schloss Loebichau, Einrichtung und Kunstgegenstände von ca. 1790–1820.

  5. Die Herzogin (1761-1821) wurde als Anna Charlotte Dorothea von Medem in Mesothen in Kurland geboren, wo sie gemeinsam mit ihrer Stiefschwester Elisa von der Recke aufwuchs. Als Herzogin erhielt Anna Dorothea dann Zugang zu den höchsten gesellschaftlichen Kreisen, besonders zu den königlichen Höfen in Berlin und Paris. In Petersburg und Warschau war sie bemüht, den Streit zwischen ihrem ...

  6. Von den Bewohnern Kurlands wurde sie mit wahrer Begeisterung und der größten Verehrung empfangen. Ihre Reise durch das Land glich einem Triumphzuge und während ihres Aufenthaltes in Mitau reihte sich Fest an Fest. 1809 vermählte sie ihre jüngste Tochter Dorothea mit dem Fürsten von Perigord, Talleyrand’s Neffen. Seitdem weilte D. besonders gern in Paris. Sie war eine begeisterte ...

  7. Dorothea von Sagan, geborene Prinzessin von Kurland und Semgallen aus dem regierenden Herzogshaus Biron von Curland, war durch Heirat (1809) mit Edmond de Talleyrand-Périgord seit 1817 Herzogin von Dino und seit 1838 Herzogin von Talleyrand. Von ihrer Schwester erwarb sie 1845 das Herzogtum Sagan und nannte sich seither Herzogin von Sagan. In Frankreich ist sie als Dorothée de Courlande oder ...