Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hortense Eugénie Cécile de Beauharnais (* 10. April 1783 in Paris; † 5. Oktober 1837 im Schloss Arenenberg im Kanton Thurgau) war Königin von Holland, Mutter des Kaisers Napoleon III., Komponistin, Schriftstellerin und Salonnière. Nach der Restauration des bourbonischen Königtums erhielt sie den Titel einer Herzogin von Saint Leu .

  2. Hortense Eugénie Cécile Bonaparte was born in Paris, France, on 10 April 1783. She was born as the second child and first daughter to Alexandre François Marie, Vicomte de Beauharnais, and Joséphine Tascher de la Pagerie. Her parents separated when she was five years old and, between the ages of five and ten, she was sent to live in Martinique.

  3. Hortense de Beauharnais, reine de Hollande (1806-1810), duchesse de Saint-Leu (Saint-Leu-la-Forêt) , née le 10 avril 1783 à Paris et morte le 5 octobre 1837 au château d'Arenenberg dans le canton de Thurgovie en Suisse, est un membre de la famille impériale française, fille de Joséphine de Beauharnais et mère de l'empereur Napoléon III. Elle fut aussi compositrice.

  4. Hortense de Beauharnais (Paris 10.4.1783–5.10.1837 Schloss Arenenberg, Kanton Thurgau) war die Stieftochter Napoleons, Ehefrau von Louis Bonaparte und Königin der Niederlande. Neben ihren Verpflichtungen als Mitglied der politischen Elite pflegte sie das Zeichnen und Malen im Stil des Klassizismus.

  5. 23. Apr. 2024 · Als Hortense de Beauharnais 1817 im Alter von 34 Jahren den Arenenberg erwarb, um sich ein neues Leben im Exil aufzubauen, musste sie sich selbst und ihre Rolle neu erfinden. Dank Geld und Beziehungen baute sie fernab von Paris ihren Einfluss sogar noch aus. Geliebt wurde sie allemal: Der englische Dichter Lord Byron nannte sie die «vollendete Hortense».

  6. Für Hortense de Beauharnais, Stieftochter und Schwägerin Napoleons I., standen einst die Paläste Europas offen. Doch nach Napoleons Abdankung musste sie Frankreich verlassen. Ihren Exilsitz, das Thurgauer Schlösschen Arenenberg am Schweizer Bodensee, gestaltete sie zu einem „geliebten Kleinod", für das sie die besten Architekten und Gärtner ihrer Zeit engagierte. Gekrönte Häupter ...

  7. Hortense’s premature birth, on 10 April, 1783, was the pretext for the separation of her parents, Alexandre and Rose de Beauharnais. Alexandre even initially denied that he was Hortense’s father (though he later recognised her as his), and Hortense was taken by her mother to the Antilles in 1788-1790. Whilst such an experience certainly ...

  8. Eugène de Beauharnais. Born in 1781, Eugène de Beauharnais became aide-de-camp to his stepfather Bonaparte in 1797. He served in Egypt and at the Battle of Marengo and pursued a distinguished military career before being named Viceroy of Italy, a daunting task which he fulfilled to the best of his abilities and the relative freedom given to him by the Emperor.

  9. Born Eugénie Hortense de Beauharnais in Paris, France, on April 10, 1783; died in Arenenberg, Switzerland, on October 5, 1837; daughter of Alexander (d. 1794), vicomte de Beauharnais, and Empress Josephine (1763–1814, Joséphine Tascher de la Pagerie, later Bonaparte); sister of Eugene de Beauharnais (1781–1824, a viceroy); stepdaughter ...

  10. 20. Mai 2010 · Hortense de Beauharnais. 10.4.1783 Paris, 5.10.1837 Arenenberg (Gem. Salenstein), Rueil-Malmaison (bei Paris), kath., Französin. Tochter des Alexandre, Vicomte de Beauharnais, und der Marie-Josèphe Rose Tascher de La Pagerie, spätere Kaiserin Joséphine. Schwester des Eugène de Beauharnais.

  11. "Hortense de Beauharnais", painted in 1808 by Anne-Louis Girodet of Roucy, aka Girodet-Trioson (Montargis 1767 - Paris 1824). Queen Hortense, a music-lover and musician, composed numerous romances, including the 1807 melodie du Beau Dunois, better known as Partant pour la Syrie, which became a rallying song for Bonapartists under the Restoration.

  12. 26. Juni 2017 · Das Museum im Schloss Arenenberg zeigt eine Sonderausstellung zu Hortense de Beauharnais. Denn die Stiftochter von Napoleon Bonaparte machte der Region nach ihrer Ankunft vor 200 Jahren mächtig ...

  13. Hortense de Beauharnais (1783-1837). Königin von Holland und Komponistin Hortense de Beauharnais war von 1806 bis 1810 Königin von Holland. Sie war aber überhaupt nicht bestrebt, den Thron zu besteigen und wäre weit glücklicher gewesen, hätte sie sich zurückziehen können, um ein Leben zu führen, das ganz der Musik gewidmet gewesen wäre.

  14. Hortense (born April 10, 1783, Paris, France—died October 5, 1837, Arenenberg, Switzerland) was the queen of Holland, stepdaughter of Napoleon I, and mother of Napoleon III. The daughter of the future empress Joséphine and of her first husband, Alexandre de Beauharnais, Hortense became one of the attractions of the court after Napoleon ...

  15. 9. Juli 2021 · Hortense de Beauharnais, fille du vicomte de Beauharnais et de Joséphine Tascher de la Pagerie, tous deux martiniquais, est née et 1783 à Paris. Elle part avec sa mère en Martinique vers le domaine de la Pagerie surnommée la Petite Guinée, dès la séparation de ses parents et y reste jusqu’en 1790.

  16. Souffrant d'un cancer de l'utérus depuis de nombreux mois, Hortense de Beauharnais s'éteint le 5 octobre 1837 dans son château d'Arenenberg, sur la rive sud du lac de Constance [Bodensee], dans le canton suisse de Thurgovie. Elle est enterrée près de sa mère en l'église Saint-Pierre-Saint-Paul de Rueil-Malmaison Hortense de Beauharnais.

  17. 2. Aug. 2022 · Hortense war eine starke Frau, die sich nicht fügen wollte. In einem Roman folgt die Konstanzerin Chris Inken Soppa den Spuren von Hortense de Beauharnais auf Schloss Arenenberg. Die Autorin geht ...

  18. Eugène de Beauharnais war das erste Kind aus der ersten Ehe von Napoleons Gattin Joséphine.Sein Vater war Alexandre Vicomte de Beauharnais.Nach der Trennung seiner Eltern lebte seine Schwester Hortense (geboren 1783) bei seiner Mutter, Eugène bei seinem Vater bis zu dessen Tod in den Revolutionswirren 1794 unter der Guillotine.

  19. Joséphine de Beauharnais und ihre Tochter Hortense, (Musée de la Révolution française). Die Ehe verlief unglücklich. Es kam zu einer psychischen und physischen Entfremdung, die so weit ging, dass Alexandre Joséphine unterstellte, die gemeinsame Tochter sei ein Kuckuckskind.

  20. 7. Dez. 2014 · Hortense de Beauharnais. English: Hortense Eugénie Cécile Bonaparte (née de Beauharnais ), Queen Consort of Holland (April 10, 1783 - October 5, 1837), was the wife of Louis Bonaparte, King of Holland and the mother of Napoleon III of France.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hortense de Beauharnais

    joséphine de beauharnais