Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Otto Franz Josef Karl Maria von Österreich war der jüngere Bruder des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand (der 1914 in Sarajewo erschossen wurde) und der Vater des letzten österreichischen Kaisers Karl I. Sein Vater war Karl Ludwig von Österreich, der jüngere Bruder von Kaiser Franz Joseph, seine Mutter war die Prinzessin Annunziata von Neapel-Sizilien. Schon als Kind ...

  2. Im Oktober 1916 von Franz Joseph kurz vor seinem Tod auf den Posten berufen, demissionierte Koerber wegen massiver Meinungsverschiedenheiten mit dem neuen Kaiser Karl bereits im Dezember desselben Jahres. Koerber beurteilte die schwierige Situation vollkommen illusionslos, als er meinte: „Der alte Kaiser war 60 Jahre lang bemüht, die ...

  3. Karl I. Kaiser von Österreich; König von Ungarn (Regierungszeit: 1916–1918) Geb. am 17. August 1887 in Persenbeug, Niederösterreich (A) Gest. am 1. April 1922 in Funchal auf der Insel Madeira (Portugal) Karl wurde nach dem Tod seines Onkels Franz Ferdinand 1914 Thronfolger und nach dem Tod Franz Josephs I. mitten im Ersten Weltkrieg zum ...

  4. 4. Juli 2011 · Otto. *20.11.1912 Reichenau an der Rax - †04.07.2011 Pöcking. Erzherzog von Österreich. Otto Franz Joseph war der älteste Sohn von Kaiser Karl und Kaiserin Zita, geborene Prinzessin von Bourbon-Parma. Er wurde in der Villa Wartholz in Reichenau geboren.

  5. Geboren wurde Erzherzog Ferdinand Maximilian, wie sein Geburtsname lautete, am 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn als zweiter Sohn von Erzherzog Franz Karl und Erzherzogin Sophie. Der junge Erzherzog zeigte früh eine gewisse künstlerische Begabung. Während Franz Josephs Erziehung darauf abzielte, einen perfekt funktionierenden Monarchen zu schaffen, ließ Sophie bei ihrem

  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.