Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2023 · Die dritte Gemahlin von Heinrich VIII. (Henry VIII.) war Jane Seymour (Johanna Seymour). Die Hochzeit fand im Mai 1536 statt, nur kurz nachdem Heinrich seine zweite Ehefrau, Anna Boleyn, hatte hinrichten lassen. Die Ehe dauerte nur etwas über ein Jahr, da Jane kurz nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes (Edward VI.) am Kindbettfieber starb.

  2. 19. Mai 2022 · Wegen der Scheidung von seiner ersten Frau hatte Heinrich VIII. von England noch die Trennung von der Papstkirche vollzogen. Seine zweite Ehe mit Anne Boleyn beendete 1536 ein Hochverratsprozess.

  3. 4. Feb. 2022 · Heinrich VIII. will einen männlichen Thronerben, seine Ehefrau und Königin kann ihm diesen nicht schenken. Als der Papst dem König die Scheidung verwehrt, sagt er sich von der Kirche los.

  4. Heinrich VIII. von Ortenburg (1594–1622), Sohn des Reichsgrafen Heinrich VII. von Ortenburg und dessen Gemahlin Johannetta. Heinrich VIII. (Bayern) war: Heinrich IV. (HRR) Heinrich VIII. bezeichnet: Heinrich VIII. (Drama), ein Historiendrama von William Shakespeare. Das Privatleben Heinrichs VIII., ein britischer Spielfilm aus dem Jahre 1933 ...

  5. Die Kirche bin ich. Heinrich VIII.: Die Kirche bin ich. Heinrich VIII. ist einer der bekanntesten Könige Englands – auch weil er die anglikanische Kirche gegründet hat. Er starb vor 475 Jahren. Die Church of England ist bis heute Staatskirche – mit Problemen. Viele kennen ihn heute vor allem als denjenigen, der zwei seiner Ehefrauen ...

  6. 4. Aug. 2022 · Heinrich VIII. war musikbegeistert: er spielte Flöte, Virginal und erweiterte seine Hofkapelle "King’s Musick". Er komponierte: Rätselkanons und Lieder; angeblich Greenseleeves.

  7. Lebensdaten 1491 – 1547 Geburtsort Greenwich Sterbeort London Beruf/Funktion König von England; Herrscher; Komponist Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118548204 | OGND | VIAF: 172419710