Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › w › indexWikipedia

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Pauline Biron, Fürstin von Hohenzollern-Hechingen Luise Pauline Maria Biron von Sagan und Kurland (* 19. Februar 1782 in Mitau; † 8. Januar 1845 in Wien) aus dem Hause Biron von Curland, war eine Prinzessin von Kurland, Herzogin von Sagan und durch Heirat Fürstin von Hohenzollern-Hechingen. 31 Beziehungen.

  3. Pauline von Mallinckrodt. Die Begründung für die Seligsprechung am 14. April 1985 liegt darin, dass die Kirche nach sehr gründlicher Prüfung zu der Überzeugung gekommen ist, dass hier ein Mensch sich ganz auf seine Berufung zum Leben nach dem Evangelium eingelassen hat und den Menschen seiner Zeit und auch den heutigen ein untrügliches Zeichen ist, dass ein Leben aus dem Glauben an Gott ...

  4. 4. März 2024 · Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach; Pauline von Sagan; Pauline Schanz; Pauline Strauss-de Ahna; Pauline Vasseur; Fazit. Der Vorname Pauline hat eine lateinische Herkunft und bedeutet „klein“ oder „die Kleine“. Er war in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt und ist in den letzten Jahren wieder populär geworden. Von 2010 bis ...

  5. Wilhelmine starb 1839 in Wien. Erbin wurde ihre Schwester Pauline von Hohenzollern-Hechingen. Pauline verkaufte Schloss und Herrschaft Náchod später an Octavio von Lippe-Biesterfeld und das Herzogtum Sagan ihrer Schwester Dorothea, die dadurch Herzogin von Sagan wurde. Bei Wilhelmine von Sagans Tod am 29.

  6. Wilhelmine von Sagan (* 8. Februar 1781 in Mitau; † 29. November 1839 in Wien) aus dem Hause Biron von Curland war 1800–1839 Herzogin von Sagan und Besitzerin der böhmischen Herrschaft Nachod. Mit ihrem einflussreichen politischen Salon in Wien und ihrer Liaison mit dem österreichischen Staatskanzler Fürst Clemens von Metternich spielte sie eine wichtige politische Rolle in der ...

  7. 8. Dez. 2023 · Pauline ist eine Ableitung des lateinischen Namens Paulina. Dieser ist eine Erweiterung von Paula, der weiblichen Form von Paul. Die Bedeutung des Namens lässt sich vom lateinischen Wort paulus für „klein“ herleiten. Pauline ist „die Kleine“, „die Jüngere“ oder „die Liebliche“. Der Name kennt verschiedene internationale ...