Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ioannes Paulus PP. I Albino Luciani 26.VIII.1978 - 28.IX.1978. Johannes Paul I. Angelus; Ansprachen; Apostolische Schreiben ; Audienzen

  2. Johannes Paul I., bürgerlich Albino Luciani [alˈbiːno luˈtʃaːni], war von seiner Wahl am 26. August 1978 bis zu seinem Tod nach 33 Tagen der 263. Bischof von Rom (Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das fünfte Staatsoberhaupt der Vatikanstadt. Da 1978 auch sein Vorgänger Paul VI. lebte und sein Nachfolger Johannes Paul II. gewählt wurde, ging dieses Jahr ...

  3. 4. Sept. 2022 · Johannes Paul I. starb 1978 nach nur 33 Tagen im Amt. Jahrzehnte später bewirke er nach Überzeugung der katholischen Kirche ein Wunder. Darum ist er jetzt von Papst Franziskus bei einer Messe ...

  4. 13. Okt. 2021 · Papst Franziskus hat ein Wunder anerkannt, das der Fürsprache von seines Vorgängers Johannes Paul I. zugeschrieben wird. Damit ist der Weg für eine Seligsprechung des beliebten Papstes frei. Albino Luciani war als Pontifex zwar nur 33 Tage im Amt, doch die Erinnerung an ihn ist in den Herzen vieler Gläubiger noch lebendig. Lesen Sie auch.

  5. 4. Sept. 2022 · Johannes Paul I. hat der Geschichte die Botschaft der Relevanz und Schönheit des christlichen Lebens hinterlassen, das auf den theologischen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe beruht. Am späten Abend des 28. September 1978, nach knapp vierunddreißig Tagen Pontifikat, verstarb Johannes Paul I. plötzlich. Im Zeichen einer intensiven Liebe zu ...

  6. Die erfundene „Prophezeiung“ des Mönchs Abel. Das Woskresensky-Tor (Auferstehung) der Michailowski-Burg. Einer Legende nach birgt das Michailowskij-Palast in Sankt Petersburg, in dem Paul I. in der Nacht des 12. März 1801 ermordet wurde, ein Omen für Pauls Tod. Im Jahr 1800 besuchte Kaiser Paul angeblich den berühmten Wahrsager-Mönch ...

  7. 2. Sept. 2022 · Er ging als der „33-Tage-Papst“ in die Geschichte ein. Regensburg, 02.09.2022. Am 4. September wird Papst Franziskus einen seiner Vorgänger auf dem Stuhl Petri seligsprechen: Papst Johannes Paul I., der von 1912 bis 1978 lebte und am 26. August 1978 zum Papst gewählt wurde.