Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 85 Fotos und hochauflösende Bilder zu Kaiserin Marie Louise Von Österreich. Durchstöbern Sie 85 kaiserin marie louise von österreich Fotos und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien ...

  2. Marie-Louise Motesiczky war eine bislang wenig beachtete Künstlerin, die es sich leisten konnte, ohne Rücksicht auf den herrschenden Kunstmarkt für sich selbst tätig zu sein. Erst in jüngster Zeit begann man den Wert ihrer Malerei zu erkennen. Der Einfluss von Max Beckmann auf ihr Werk ist unübersehbar.

  3. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma; eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia von Habsburg-Lothringen, später (seit 1817) auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla war die Tochter von Franz II. und zweite Ehefrau Napoleons I.

  4. Marie Louise (Maria Luise), * 12. Dezember 1791 Wien, † 17. Dezember 1847 Parma (Wiener Kapuzinergruft), Erzherzogin von Österreich, Kaiserin der Franzosen, Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla, erster Gatte (1810 per procurationem in Wien; 1. April 1810 Ziviltrauung Schloss Saint-Cloud) Napoleon Bonaparte († 5.

  5. Antonio Canova, Marie Louise von Österreich als “Concordia”, 1810-14, Marmor, Parma, Galleria Nazionale Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten Nur wenige Monate vor der Auftragsvergabe der Statue an den italienischen Bildhauer hatte die Prokuratrauung zwischen Napoleon und der österreichischen Kaisertochter Marie Louise am 11.

  6. Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Franz II./I. und zweite Ehefrau Napoleons I.

  7. 8. Dez. 2023 · Wikipedia. Deutsch: Marie-Louise von Österreich, Napoleon Bonapartes zweite Ehefrau. Italiano: Maria Luisa d'Austria o Maria Luigia di Parma, sposò Napoleone Bonaparte, divenendo imperatrice di Francia e regina d'Italia. Alla caduta di Napoleone, governò il ducato di Parma e Piacenza fino alla morte.