Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2022 · Wir stellen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstanbietern ein Angebot bereit für. die Nutzung fachbezogener digitaler Werkzeuge für das unterrichtliche Lernen. Die Arbeit mit den zur Verfügung gestellten Medien, Software und den Diensten ist über eine Nutzungsordnung geregelt, die weiter unten heruntergeladen werden kann.

  2. Das Schulportal Hessen bietet Ihnen einen sicheren und einfachen Zugang zu verschiedenen IT-Anwendungen im schulischen Umfeld. Melden Sie sich mit Ihrer Schul-ID Hessen an und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten.

  3. Sekretariat: Tel.: 0561/772031. Fax: 0561/772032. Unterrichtszeiten. Beginn der 1. Stunde: 7.50 Uhr. Ende der 6. Stunde: 13.05 Uhr. Zum Standort. Das Friedrichsgymnasium befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, in ruhiger Lage zwischen Fürstengarten und Henschelgarten, in der Nachbarschaft des Hessischen Landesmuseums und der Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel.

  4. 29. Apr. 2024 · Ein Vormittag bei Schüco in Bielefeld - eine Exkursion des 9. Jahrgang. 03.06.2024 | Aktuelle Themen. Am 16. und 23. Mai 2024 hatten die drei Klassen des 9. Jahrgangs des Friedrichs-Gymnasiums die Gelegenheit, für einen Vormittag einen Einblick in…. Weiterlesen.

  5. Friedrichsgymnasium celebrated its 225th anniversary in 2004. Founded by Landgraf Friedrich II. in 1779, Friedrichsgymnasium originally was in Wolfschlucht until the destruction of Kassel in 1943. In 1957 it found a new home in Humboldtstraße 5. In 1992 new buildings were added including a library for teachers and students, modern science rooms, a photo lab and a cafeteria.

  6. 10. Juli 2023 · Erfolgreichster Abiturjahrgang seit Langem. In einer Feierstunde am Friedrichsgymnasium erhielten 74 Abiturientinnen Abiturienten in der vollbesetzten Aula der Schule ihr Abiturzeugnis. Schulleiter Lothar Schöppner lobte in der Feier den überaus erfolgreichen Jahrgang, der einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,06 erreichte und in dem 34 ...

  7. KOLLEGIUM. Alle anzeigen Biologie Bildende Kunst Chemie Deutsch Englisch Ethik Französisch Gemeinschaftskunde Geographie Geschichte Griechisch Informatik Latein Mathematik Musik NWT Philosophie Physik Religion evangelisch Religion römisch katholisch Sport Wirtschaft. Frau StudRef (Bai)