Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2014 · Der Kalte Krieger war heimlicher Antiamerikaner. Kulturpessimistisch bis zum Schluss: George F. Kennan, hier ein Archivbild aus dem Jahr 1982, starb 2005 im Alter von 101 Jahren. Von seinen ...

  2. 20. Juni 2014 · Es existiert wohl kaum ein Schlagwort, das öfter im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg genannt wird, als das Wort „Urkatastrophe“. Der Begriff geht auf den US-amerikanischen Diplomaten und Historiker George F. Kennan zurück, der 1979 von „the great seminal catastrophe“ gesprochen hatte. Die deutschsprachige Übersetzung als „Urkatastrophe“ ist inzwischen zum häufig ...

  3. George F. Kennan. Folgen. FATEFUL ALLIANCE Taschenbuch – 12. September 1985. Englisch Ausgabe von George F. Kennan (Autor) 4,5 13 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Chronicles the collapse of a confident, forward-looking Europe into World War I. Sprache.

  4. 1. Nov. 2017 · George F. Kennan ist nicht nur Sowjetologe, wie manch anderer, er ist ein profunder Kenner der russischen Geschichte, Kultur und Sprache, und er war als Diplomat mehrfach auf Posten in Moskau ...

  5. www.encyclopedia.com › us-history-biographies › george-kennanGeorge Kennan | Encyclopedia.com

    23. Mai 2018 · KENNAN, George Frost. ( b. 16 February 1904 in Milwaukee, Wisconsin), Foreign Service officer, historian, and political commentator who mapped out the U.S. cold war "containment" strategy and was ambassador to Yugoslavia under President John F. Kennedy (1961–1963). Kennan was the son of Kossuth "Kent" Kennan, a prosperous lawyer of Scotch ...

  6. 6. Nov. 2011 · The book is called “George F. Kennan: An American Life” (The Penguin Press; $39.95), and the most peculiar thing about Kennan, a man not short on peculiarities, is that he had little love for ...

  7. 12. Feb. 2004 · George F. Kennan, der Erfinder der Eindämmungspolitik im Kalten Krieg, wird 100 Jahre alt Von Theo Sommer. 12. Februar 2004 Quelle: (c) DIE ZEIT 12.02.2004 Nr.8 Zusammenfassen ...