Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immanuel Maurice Wallerstein (n. 28 septembrie 1930 , New York City , New York , SUA – d. 31 august 2019 , Branford ⁠( d ) , Connecticut , SUA ) a fost un politolog, istoriograf și sociolog american, cunoscut pentru critica sa la adresa capitalismului numită teoria sistemului mondial .

  2. Immanuel Wallerstein erhielt seine akademische Ausbildung als Soziologe an der Columbia University, wo er seine Bachelor-, Master- und Doktortitel erwarb (B.A. 1951, M.A. 1954, Ph.D. 1959) und eine Zeit lang tätig war.2 Wallerstein lehr-te und forschte an verschiedenen Universitäten, am längsten an der State University

  3. Immanuel Wallerstein. Immanuel Wallerstein vuonna 2008. Immanuel Maurice Wallerstein ( 28. syyskuuta 1930 – 31. elokuuta 2019 [1]) oli yhdysvaltalainen sosiologi. Hänen tunnetuimpia teoksiaan on The Modern World-System, joka ilmestyi kolmena osana vuosina 1974, 1980 ja 1989. Hän toimi State University of New York at Binghamtonin ...

  4. Die Grundzüge der Globalisierungskritik, knapp und überzeugend dargestellt von dem Historiker und Sozialwissenschaftler Immanuel Wallerstein, der grauen Eminenz dieser weltweiten Bewegung. Ein engagierter Mahnruf in einer Zeit, in der Interventionen im Namen von Demokratie und Menschenrechten wieder ins Zentrum der Weltpolitik rücken.

  5. Immanuel Wallerstein ist einer der Pioniere der Ausweitung soziologischer Theoriebildung und Forschung auf die Welt als Einheit der Analyse. Von der Annahme ausgehend, dass das moderne Weltsystem seit seiner Entstehung im 16. Jahrhundert den einzig sinnvollen Rahmen für die Analyse wirtschaftlichen, politischen und sozialen Handelns darstellt, geht der amerikanische Soziologe dem ...

  6. 22. März 2018 · Mit "Rasse, Klasse, Nation" formulierten Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein vor 30 Jahren einen Klassiker der Sozialforschung. Das Buch ist aktueller denn je. Denn Rassismus hat wieder ...

  7. Abstract. Th is review essay is published on the occasion of the recent death of the American historical sociologist Immanuel Maurice Wallerstein (1930–2019) and seeks to pres-ent, in outline, his ambitious work resulting in a major theory of the evolution of global capitalism.