Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Niels_BohrNiels Bohr – Physik-Schule

    Niels Bohr (1922) Niels Henrik David Bohr (* 7. Oktober 1885 in Kopenhagen; † 18. November 1962 ebenda) war ein dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society [1] und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

  2. Niels Bohr. BOHR war ein bedeutender dänischer Physiker, Professor in Kopenhagen und forschte zeitweise in den USA. Er schuf mit seinem Atommodell wichtige theoretische Grundlagen für die Atomphysik. Mit dem Korrespondenzprinzip und dem Komplementaritätsprinzip entwickelte er wesentliche erkenntnistheoretische Positionen der modernen Physik.

  3. NIELS BOHR lebte in der Zeit, in der die klassische Physik vollendet wurde und sich die Quantenphysik und die Atomphysik zu entwickeln begannen. Es war eine Zeit erheblicher Umbrüche in der Wissenschaft, aber auch in der Gesellschaft. Kindheit, Jugend und Ausbildung. NIELS BOHR wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen als Sohn eines Professors ...

  4. Niels Bohr starb am 18. November 1962, sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Assistens Kirkegård im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro, auf dem auch viele weitere Kopenhagener Persönlichkeiten begraben liegen. Biographie von Niels Bohr, dem berühmten Physiker und Nobelpreisträger auf dem Gebiet der Quantenphysik.

  5. ab 1935. Bohr befasst sich vor allem mit Fragen der Kernphysik. Er führt zur Erklärung der Kernreaktionen bei Teilchenbeschuss den Begriff des "Compoundkerns" ein. Sein Konzept eines "Tröpfchenmodells" des Atomkerns ist ein Schlüssel zum Verständnis vieler nuklearer Prozesse.

  6. 31. Mai 2017 · Das Atommodell nach Niels Bohr ist das erste anerkannte Atommodell, das Elemente der Quantenmechanik enthält und basiert auf den zuvor von Ernes Rutherford u...

    • 8 Min.
    • 805,3K
    • musstewissen Chemie
  7. 7. Okt. 2010 · Der Physiker Niels Bohr gilt mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Theorie der Atome als einer der Väter der Quantenmechanik. Auch als stets diskussionsfreudiger Lehrer einer ganzen Generation ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach