Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14195 Berlin. Prof. Dr. Bernd Sösemann. E-Mail. fmg@geschkult.fu-berlin.de. Home­page. Ernst Reuter Gesellschaft. Seit dem 18. November 1998 besteht ein Förderverein für das Friedrich-Meinecke-Institut. Die Initiative zu seiner Gründung ging aus dem Kreis der Absolventen des Instituts und seinen Gast­hörern hervor.

  2. Friedrich Meinecke – ein konservativer Weltbürger. Als die Freie Universität Berlin im Jahr 1948 gegründet wurde, brauchte sie einen Rektor für die Leitung der Hochschule. Die Wahl einer geeigneten Persönlichkeit erwies sich für die Alliierten als nicht ganz einfach. Man war auf der Suche nach einer Person mit Strahlkraft, mit ...

  3. Friedrich Meinecke gilt als Begründer der Ideengeschichte in der deutschen Geschichtswissenschaft. 1893-1935 leitete er die "Historische Zeitschrift". Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war er ab 1948 Rektor der Freien Universität Berlin. Meinecke wurde durch Werke wie "Weltbürgertum und Nationalstaat" (1908) und "Die deutsche Katastrophe" (1946) in der internationalen Fachwelt bekannt.

  4. 23. Mai 2018 · Friedrich Meinecke. Friedrich Meinecke (1862-1954), Germany's greatest historian in the period from 1890 to 1950, founded a school of the history of ideas and trained many scholars. Friedrich Meinecke was born in Salzwedel and educated in Berlin. His family belonged to the solid middle class which formed the backbone of imperial Germany.

  5. 3. Dez. 2018 · Friedrich Meinecke war eine der bedeutendsten deutschen Historiker und wurde 1948 zum Gründungsrektor der FU Berlin gewählt- Von Tilmann Warnecke 03.12.2018, 10:38 Uhr

  6. www.degruyter.com › serial › meinecke-bWerke - De Gruyter

    Werke. Friedrich Meinecke. Herausgegeben von: Hans Herzfeld, Walther Hofer, Gisela Bock, Jürgen Kocka und Gerhard A. Ritter. Übersicht. Bände. Im Auftrag des Friedrich-Meinecke-Instituts der Freien Universität Berlin herausgegeben von Hans Herzfeld und Walther Hofer (Band 1-9). Für Band 10 herausgegeben von Gisela Bock, Jürgen Kocka und ...

  7. Der Historiker Friedrich Meinecke (1862 - 1954) will mit seinem Buch "Die deutsche Katastrophe" einen Augenzeugenbericht über die Zeit zwischen 1918 und 1945 für die Nachwelt verfassen.