Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theoretical astrophysics and plasma physics at RPC (including galactic and planetary dynamics, plasma astrophysics, and plasma theory for magnetic confinement fusion, all united by common interest in kinetic theory and nonlinear dynamics)

  2. 2. Mai 2024 · Rudolf Peierls wurde 1907 in Berlin geboren, studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität und arbeitete danach an verschiedenen Universitäten über Probleme aus dem Bereich der Festkörperphysik. Sowohl Frisch als auch Peierls stammten aus jüdischen Elternhäusern und beiden wurde nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 klar ...

  3. 5. Juli 2017 · Rudolf Peierls, ‘Britain in the Atomic Age’, in Alamogordo Plus Twenty-Five Years: The Impact of Atomic Energy on Science, Technology, and World Politics, ed. by Richard Lewis and Jane Wilson, with Eugene Rabinowitch (New York, 1970), pp. 91–105 (p. 95).

  4. Christoph Laucht offers the first investigation into the roles played by two German-born emigre atomic scientists, Klaus Fuchs and Rudolf Peierls, in the development of British nuclear culture, especially the practice of nuclear science and the political implications of the atomic scientists' work, from the start of the Second World War until 1959.

  5. 22. Sept. 1995 · Sir Rudolph Peierls, the physicist whose surprising calculations at the University of Birmingham in England in 1940 helped paved the way for the atomic bomb five years later, died on Tuesday at a ...

  6. Otto Robert Frisch (* 1. Oktober 1904 in Wien, Österreich-Ungarn; † 22. September 1979 in Cambridge) war ein österreichischer Physiker, der später, nach Flucht vor den Nazis, britischer Staatsbürger wurde. Zusammen mit seiner Tante Lise Meitner gelang ihm 1939 die erste theoretische Deutung der Kernspaltung. Mit Rudolf Peierls schrieb er ...

  7. Sir Rudolf Peierls’s Interview. Sir Rudolf Peierls was a German-born physicist. He worked with Wolfgang Pauli in Switzerland, and moved to England when Hitler rose to power in 1933. In March 1940, Peierls and fellow colleague Otto Frisch co-authored the Frisch-Peierls memorandum, the first technical exposition of a practical atomic weapon.