Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Peter Dürr, Quantenphysiker und Philosoph, Brückenbauer zwischen Naturwissenschaften und Spiritualität, Zukunftsdenker und zivilgesellschaftlicher Aktivist, Träger des alternativen Nobelpreises und mit der Wissenschaftler-Vereinigung PUGWASH auch Friedensnobelpreisträger, ist im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit in München gestorben.

  2. 23. Aug. 2008 · Hans-Peter Dürr Global Challenges Network

    • 9 Min.
    • 285,2K
    • GCN1GCN
  3. 27. Dez. 2021 · Hans-Peter Dürr (1929-2014) war ein deutscher Quantenphysiker, Friedensaktivist, Philosoph und Autor. Bis Herbst 1997 war Dürr Direktor am Max-Planck-Institu...

  4. "Ein Physiker ist jemand, der Noten hört." Über die Quantenphysik, die Anfänge als Wissenschaftler, Hannah Arendt, das "Sich-Einmischen", die Vielfalt der Ku...

    • 57 Min.
    • 193,9K
    • QuantenPhysik
  5. Hans-Peter Dürr gilt als der zurzeit bedeutendste Brückenbauer zwischen der Natur- und der Geisteswissenschaft. Als langjähriger Wegbegleiter Werner Heisenbergs und Direktor des Heisenberg-Instituts ist er wie kaum ein anderer qualifiziert, Grenzen zu überschreiten und scheinbare Abgründe zu überbrücken.

    • Kindle
  6. 25. Mai 2014 · Der Atomphysiker und Friedensaktivist starb am 18. Mai 2014 in München. Birgit Stratmann erinnert sich an einige Begegnungen mit ihm. Als ich vom Tode Hans-Peter Dürrs hörte, überkam mich ein Gefühl von Trauer und Entmutigung. Ich hatte immer gedacht, solange es Menschen wie ihn gibt, haben wir, hat die Erde noch eine Chance.

  7. Der Astrophysiker Hans-Peter Dürr war ein beweglicher Denker und ein Mutmacher. Er zweifelte die Existenz von Materie an und konzentrierte sich auf Beziehungen und das Dazwischen: zwischen den Teilchen, aber auch zwischen Bäumen, Menschen und Weltmächten. „Ein Wissen, das nicht in die Zukunft reicht, ist kein Wissen.“ Er warf sein Netz ...