Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 2014. Aktuelles Stichwort: „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ , Interview mit Hans-Werner Sinn, 11. Oktober 2010. „Hans-Werner Sinn: Klimawandel, grüne Politik und erschöpfbare Ressourcen“ , Thünen-Vorlesung auf der Jahrestagung 2007 „Bildung und Innovation“ des Vereins für Socialpolitik, 10. Oktober 2007.

  2. 1. Aug. 2023 · D er emeritierte Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, kritisiert die Energiepolitik der Bundesregierung. Der CO₂-Ausstoß bei Öl, Kohle und Co. könne nur reduziert werden, wenn ...

  3. Mit Hans-Werner Sinn äußert sich der bekannteste deutschsprachige Ökonom fundiert und kompakt dazu, wie wir diesen beispiellosen ökonomischen Crash überwinden und ihn dazu nutzen, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesen anzupacken. Nur dann hat auch die europäische Idee, die im Augenblick gefährdet ist wie nie, eine Überlebenschance. Ein ...

  4. 16. Feb. 2024 · WirtschaftsWoche: „Es geht um mehr Investitionen“. 16.02.2024. Zum Artikel. Latest publication. Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation. Hans-Werner Sinn, Die wundersame Geldvermehrung, Herder Verlag, November 2021, 432 Seiten. Vortrag: Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der ...

  5. 10. Jan. 2023 · Für einen rationalen Klima-Diskurs. 08.09.2023 Hans-Werner Sinn sprach sich in einem F.A.Z.-Gastbeitrag vom 24.08.2023 gegen Alleingänge in der Klimapolitik aus. Dies löste eine Diskussion aus. Unter anderem schrieb der Energieökonom Lion Hirth eine Entgegnung. Lesen Sie hier Sinns Erwiderung.

  6. Darüber spricht Sandra Maischberger mit dem Wirtschaftswissenschaftler und langjährigen Präsidenten des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung Hans-Werner Sinn. Auf die Frage, ob die Abwendung einer Finanzkrise möglich sei, antwortet Sinn: „Ich gehe mal davon aus, dass es halbwegs gelingt, weil die Zentralbanken der westlichen Welt jetzt einen Schulterschluss geübt haben“.

  7. 3. Apr. 2022 · Prof. Hans-Werner Sinn zu Alternativen der Politik des billigen Geldes und der Transfer- und Schuldenunion. In der 130. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ werfen wir zunächst einen Blick auf die wirtschaftlichen Aussichten: Was sind die Folgen des sich abzeichnenden Gasmangels?