Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Friedrich A Hayek gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August von Hayek ist aller Wahrscheinlichkeit nach der prominenteste Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, was sich zumindest teilweise dadurch erklären lässt, dass er 1974 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Dieser Preis wurde ihm für sein Frühwerk „Preise und Produktion“ verliehen, in dem er die schädlichen Einflüsse der ...

  2. I f any twentieth-century economist was a Renaissance man, it was Friedrich Hayek. He made fundamental contributions in political theory, psychology, and economics. In a field where the relevance of ideas often is eclipsed by expansions on an initial theory, many of his contributions are so remarkable that people still read them over forty years after they were written.

  3. Friedrich August von Hayek (Bécs, 1899. május 8. – Freiburg, 1992. március 23.) az osztrák iskolához tartozó Nobel-díjas közgazdász és morálfilozófus, a liberális demokrácia és a szabadpiac védelmezője a szocialista és kollektivista eszmékkel szemben a 20. század közepén.

  4. Darüber hinaus erkannte die Österreichische Schule schon sehr früh die besondere Bedeutung von Risiko und Unsicherheit im Wirtschaftsleben und begann, diese Konzepte in ihre Theoriebildung einzubeziehen. Diese Tradition wurde von Persönlichkeiten wie Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek aufgegriffen, die dazu beitrugen, die Ideen ...

  5. 25. Apr. 2024 · Hayek’s father, August, was a physician and a professor of botany at the University of Vienna. His mother, Felicitas, was the daughter of Franz von Juraschek, a professor and later a prominent civil servant. Because his mother’s family was relatively wealthy, Hayek and his two younger brothers had a comfortable childhood in Vienna, which was then capital of the

  6. Friedrich August von Hayek betrachtete sich zuerst als gemäßigten Sozialisten – bis er in Kontakt mit Ludwig von Mises, seinem späteren Mentor, kam. Vor allem dessen 1922 erschienenes Werk Die Gemeinwirtschaft beeindruckte Hayek und machte ihn zu einem überzeugten Liberalen.

  7. Friedrich August von Hayeks Der Weg zur Knechtschaft ist ein Klassiker des Neoliberalismus. Am Ende des Zweiten Weltkriegs sah der Österreicher Hayek seine englische Wahlheimat durch schleichenden Sozialismus und Keynesianismus bedroht. Mit seinem Plädoyer für Freiheit und Marktwirtschaft hoffte er, die öffentliche Meinung zu ändern.