Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwann, Theodor: Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung in der Struktur und dem Wachsthum der Thiere und Pflanzen. Berlin, 1839. Bibliographische Angaben . URN: urn:nbn:de:kobv:b4-200905195648: Titel: Mikroskopische Untersuchungen über ...

  2. 1. Feb. 2024 · Kreis hat Theodor-Schwann-Kolleg in Neuss übernommen. Für den Schulbetrieb nutzt der Kreis das Gebäude vom Erzbischöflichen Friedrich-Spee-Kolleg an der Paracelsusstraße. Das Kolleg bietet einen zweiten Bildungsweg für Erwachsenen an. Die Verträge sind schon seit Ende letzten Jahres unterzeichnet. Jetzt zum Februar treten sie in Kraft.

  3. 29. Mai 2024 · Cell theory, fundamental scientific theory of biology according to which cells are held to be the basic units of all living tissues. First proposed by German scientists Theodor Schwann and Matthias Jakob Schleiden in 1838, the theory that all plants and animals are made up of cells marked a great

  4. Theodor Schwann, deutscher Zellbiologe und Physiologe, wurde in Neuss (D) am 7. Dezember 1810 geboren. Schwann studierte Medizin an der Berliner Universität unter Johannes Müller, ein genialer Universitätslehrer, der viele deutsche Physiologen des 19. Jahrhunderts unterrichtete. 1836, noch an der Uni in Berlin, entdeckte er im Magensaft Pepsin, ein Verdauungsenzym für Eiweisse. Es war das ...

  5. Anschrift Theodor-Schwann-Kolleg Paracelsusstraße 8 41464 Neuss 02137-918750 02137-918766 Theodor-Schwann-Kolleg@rhein-kreis-neuss.de Sekretariatszeiten Montag: 08.00 - 17.30 Uhr Dienstag: 08.00 - 15.30 Uhr Mittwoch: 08.00 - 15.30 Uhr Donnerstag: 08.00 - 15.30 Uhr Anmeldung Weiter ist es hilfreich, wenn Sie sich das Anmeldeformular für den angestrebten Bildungsgang ausdrucken und - soweit ...

  6. 1. Jan. 2017 · History of Life. Theodor Schwann went to school in Neuss and Cologne. From 1829 to 1831, he studied philosophy and medicine in Bonn, and subsequently medicine in Würzburg from 1831 and in Berlin from 1833. In Würzburg, he attended the lectures of the famous clinician Johann Lukas Schönlein. At the universities of Bonn and Berlin, he was a ...

  7. Beginn. zweimal im Jahr, jeweils nach den Sommerferien und Anfang Februar. Dauer. in der Regel 4 Semester (2 Jahre) bis zur Fachhochschulreife oder 6 Semester (3 Jahre) bis zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Berufstätigkeit. AG/Abitur online: in den ersten 3 Semestern muss man berufstätig (mind. Minijob), bzw. arbeitssuchend gemeldet sein.