Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz ter Meer begründet 1947 auf Schloss Kransberg im Taunus, in dem die Alliierten ihn vor dem Prozess mit anderen I.G.-Verantwortlichen internieren, ein Narrativ zur Haltung und zu den Handlungen der Verantwortlichen der I.G. Farben. Sie ist als sogenannte „Kransberger Denkschrift“ erhalten.

  2. 2. Juni 1985 · Denn Fritz ter Meer, der »Kopf« der I. G. Auschwitz und einzige Kriegsverbrecher der Frankfurter »Grüneburg«, den das Gericht der Plünderung und Sklaverei für schuldig befand - dieser ...

  3. Die Villa ter Meer wurde 1935 für den Chemiker und Unternehmer Fritz ter Meer von den beiden renommierten Architekten Kurt Dübbers und Paul Bonatz entworfen und errichtet. [1] Die Villa verfügt über 15 Zimmer und 1200 Quadratmeter Wohnfläche. Zudem über je ein Haus für Fahrer (125 m²), Gärtner (85 m²) und ein privates Schwimmbad.

  4. Phone: +49 - 89 - 729 89 60 - 0 E-mail: Riemann@termeer.de

  5. Villa Abs / Ter Meer. 1935 kaufte Fritz ter Meer einen etwa 4,5 Hektar großen Teil des Parks des Anwesens der Frankfurter Bankiersfamilie von Guaita und ließ darauf einen großzügigen Landsitz erbauen, den er bis 1945 bewohnte. Ter Meer war von 1925 bis 1945 Vorstandsmitglied der IG Farben und als solches verantwortlich für den Aufbau der ...

  6. Fritz ter Meer (Q90996) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German chemist. edit. Language Label Description Also known as; English: Fritz ter Meer. German chemist. Statements . instance of. human. 1 reference. imported from Wikimedia projec ...