Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Phillips Feynman (* 11. máj 1918, Queens, New York, USA – † 15. február 1988, Los Angeles, Kalifornia) bol americký fyzik, ktorý značne rozšíril teóriu kvantovej elektrodynamiky, fyziky supratekutosti tekutého hélia a časticovej fyziky. Za svoju prácu o kvantovej elektrodynamike získal Feynman v roku 1965 Nobelovu cenu ...

  2. Richard Feynman, riportato in Sta scherzando, Mr Feynman! ) Richard Feynman nel 1959 Premio Nobel per la fisica 1965 Richard Phillips Feynman (IPA: [ˈfaɪnmən]) (New York , 11 maggio 1918 – Los Angeles , 15 febbraio 1988) è stato un fisico e divulgatore scientifico statunitense , Premio Nobel per la fisica nel 1965 per l'elaborazione dell' elettrodinamica quantistica . Firma di Feynman È ...

  3. Richard Phillips Feynman (født 11. maj 1918, død 15. februar 1988) ( efternavnet udtales FAJN-man; /ˈfaɪnmən/ i IPA) var en af de mest indflydelsesrige amerikanske fysikere i det 20. århundrede med uvurderlige bidrag til teorien for kvanteelektrodynamik. Han var en forelæser og amatørmusiker, og han bidrog til udviklingen af atombomben.

  4. 8. Dez. 2023 · Richard Feynman war von Hause aus Physiker und ein echtes Multitalent. Er beschäftigte sich nicht nur mit Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik, für die er 1965 zusammen mit den Wissenschaftlern Schwinger und Tomonaga den Nobelpreis bekam, sondern mit vielen anderen Dingen. So war er auch dafür bekannt, Safes seiner Kollegen zu knacken. Auch an der Erklärung, warum die Challenger ...

  5. Richard Feynman Berühmte Zitate. „Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden.

  6. Physiker (20. Jahrhundert) Richard Feynman am Fermilab. Richard Phillips Feynman [ ˈfaɪnmən] (* 11. Mai 1918 in Queens, New York; † 15. Februar 1988 in Los Angeles) war ein amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965. Feynman gilt als einer der großen Physiker des 20. Jahrhunderts, der wesentliche Beiträge zum ...