Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für herbert marcuse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marcuse stellt zwei Elemente dieser Konzeption heraus, die den historischen Faktor kennzeichnen, nämlich die veränderten gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse. Er weist darauf hin, dass Sigmund Freud durchweg einen wesentlichen Konflikt zwischen dem Individuum und seiner Gesellschaft voraussetzt. Außerdem glaubt Sigmund Freud, dass der Patient das vitale Bedürfnis nach ...

  2. Douglas Kellner (ed) Herbert Marcuse's Collected Papers, Volume 4: Art and Liberation (Routledge, 2006), 224 pages The role of art in Marcuse’s work has often been neglected, misinterpreted or underplayed. His critics accused him of a religion of art and aesthetics that leads to an escape from politics and society. Yet, as this volume ...

  3. 1. Herbert Marcuse Zitate und Sprüche. „Der Tauschwert zählt, nicht der Wahrheitswert. In ihm faßt sich die Rationalität des Status quo zusammen, und alle andersartige Rationalität wird ihr unterworfen.“. — Herbert Marcuse, buch Der eindimensionale Mensch. Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt.

  4. Herbert Marcuse wird am 19. Juli als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten aus Pommern in Berlin geboren. 1917 - 1919. Mitglied der SPD. 1918. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Während der Revolution wird Marcuse in den Soldatenrat von Berlin-Reinickendorf gewählt. 1919 - 1922. Marcuse studiert Philosophie an den Universitäten Berlin und ...

  5. 19. Juli 2023 · Herbert Marcuse: Vordenker der Studentenbewegung Der „Heidegger-Marxist“ Herbert Marcuse floh vor den Nationalsozialisten in die USA. Nach dem Krieg blieb er dort und lehrte an amerikanischen ...

  6. Herbert Marcuse (1898-1979), Professor für Politikwissenschaft an der University of San Diego, gilt als einer der herausragenden Vertreter der "Frankfurter Schule" in den 1960er Jahren. Aufgrund der zunehmenden internationalen wissenschaftlichen Benutzung und aus konservatorischen Gründen wurde der gesamte Nachlass digitalisiert.

  7. Offizier in Deutschland, war M. bis 1951 im Auftrag des State Department tätig. Danach arbeitete er an den Russian Institutes der New Yorker Columbia University und in Harvard an Studien über den Sowjet-Marxismus. 1954 erhielt er seine erste Professur für Philosophie und Politologie an der Brandeis University in Boston, Massachusetts.