Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irving Fisher fue un economista estadounidense. Nació el 27 de febrero de 1867 en Saugerties y falleció el 29 de abril de 1947 en New York. Durante su vida, difundió pensamientos económicos neoclásicos en Estados Unidos, también fue estadístico, eugenista e inventor.

  2. Irving Fisher. Irving Fisher ( 27 de fevereiro de 1867 – 29 de abril de 1947) foi um economista nascido nos Estados Unidos, e um dos primeiros economistas neoclássicos, apesar de seu último trabalho sobre deflação da dívida ser muitas vezes considerado como pertence da escola pós-keynesiana.

  3. Kapitel 1. I. Fisher. Arbeiten mit Irving Fisher. 1.1 Kennenlernen. I. ch hatte das ungew¨ohnliche Gl¨uck, einen außergew¨ohnlichen Men- schen kennenzulernen und zehn Jahre lang mit ihm zu arbeiten — von 1932 bis 1942. Wie der Rest der Welt, steckte Amerika 1932 im Mo- rast der Großen Depression.

  4. Irving Fisher. Irving Fisher es reconocido como uno de los grandes economistas estadounidenses de la primera mitad del siglo XX. Entre sus campos de trabajo destacan el de la teoría monetaria, el de los ciclos económicos y el de las políticas estabilizadoras. Difundió ideas de la economía neoclásicas en Estados Unidos.

  5. 27. Feb. 2023 · Die Fisher-Gleichung belegt nun über ihre Herleitung und des folgenden Fisher-Effektes die ersten beiden Punkte. Entwickelt hat die Gleichung der Ökonom Irving Fisher (1867-1967). Fisher entwickelte ebenfalls die grundlegende Form der Quantitätsgleichung des Geldes.

  6. 1. Jan. 2017 · Irving Fisher was born in Saugerties, New York, on 27 February 1867; he was residing in New Haven, Connecticut at the time of his death in a New York City hospital on 29 April 1947. Fisher is widely regarded as the greatest economist America has produced. A prolific, versatile and creative scholar, he made seminal and durable contributions ...

  7. Irving Fisher (1933) Auf Basis der heute weitgehend anerkannten Quantitätstheorie argumentierte Irving Fisher in seinem Buch The Debt-Deflation Theory of Great Depressions (1933), dass die Große Depression durch die Auswirkungen der Deflation auf Kreditschulden verursacht wurde. Dabei betont er, dass eine hohe Schuldensumme für sich genommen ...