Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2016 · Friedrich Hund ist 1997 im Alter von 101 Jahren verstorben. An den großen Physiker erinnert Tag und Nacht das Licht der Sonne und der Sterne. An den großen Physiker erinnert Tag und Nacht das ...

  2. Porträt Friedrich Hund. Titel (Vorlage): Professor für Theoretische Physik (1896-1997) Künstler (in): 120165449. Entstehungsdatum: 1997. Bestand: Kunstsammlung der Universität Jena.

  3. Friedrich Hund (4 February 1896 – 31 March 1997) was a German physicist from Karlsruhe known for his work on atoms and molecules. He worked at the Universities of Rostock , Leipzig , Jena , Frankfurt am Main , Göttingen and was a member of the International Academy of Quantum Molecular Science.

  4. Friedrich Hund (1896-1997) Lebenslauf (Zeittafel, Arbeiten, Anmerkungen). Zeittafel 1896 Geburt am 4. Februar in Karlsruhe (Baden) Schulbesuch in Karlsruhe, Erfurt, Naumburg an der Saale 1915 Abitur in Naumburg an der Saale zwei Jahre beim Marine-Luftfahr-Wetterdienst Studium der Mathematik, Physik und Geographie in Marburg und Göttingen bei Richard Courant, David Hilbert, Carl Runge, Max ...

  5. Friedrich Hund, one of the few physicists still alive of the generation that pioneered quantum mechanics, celebrates his 100th birthday this year. This is an occasion to recall how much chemistry owes to him. The important contributions of Hund to theoretical chemistry will not be presented in a primarily historical context—the cooperation of Hund and Mulliken during the development of MO ...

  6. 5. Jan. 2020 · Zu seinen Doktoranden zählten spätere Größen wie Maria Goeppert-Mayer, Victor Weisskopf, Robert Oppenheimer, Siegfried Flügge sowie die bereits genannten Friedrich Hund und Pascual Jordan ...

  7. Friedrich Hund. Friedrich Hermann Hund (4 February 1896 – 31 March 1997) was a German physicist from Karlsruhe known for his work on atoms and molecules. He is known for the Hund's rules to predict the electron configuration of chemical elements. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Friedrich Hund has received ...