Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Buchung wird sofort bestätigt. Buchen Sie in 110.000 Reisezielen auf der ganzen Welt! Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gore Vidals Roman schildert das politische und kulturelle Lebens in den Staaten von 1939 bis 1954, als zwei epochale Ereignisse - Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg - das Selbstverständnis der USA von Grund auf veränderten. Die vom Isolationismus geprägte Republik mutierte zu einem die Welt beherrschenden Imperium.

  2. 1. Aug. 2012 · Aug. 1, 2012. Gore Vidal, the elegant, acerbic all-around man of letters who presided with a certain relish over what he declared to be the end of American civilization, died on Tuesday at his ...

  3. Gore Vidal, vlastním jménem Eugene Luther Vidal jr., (3. října 1925 West Point, USA – 31. července 2012 Los Angeles, Kalifornie, USA) byl americký spisovatel, scenárista a politik. Psal také pod pseudonymy Edgar Box , Cameron Kay a Katherine Everard .

  4. 5. Aug. 2000 · Gore Vidal, 74, hat mehr als 60 Bücher geschrieben, darunter Bestseller wie den Roman "Myra Breckenridge". Sein erfolgreiches Debüt "Williwaw" erschien, als er 21 war. Zweimal, 1960 in New York ...

  5. Zum Tod Gore Vidals: Ein gefürchteter Spötter. Der Schriftsteller und Kritiker der US-Politik Gore Vidal ist tot. Bis zuletzt blieb der Kriegsgegner und bekennende Homosexuelle ein erfrischender ...

  6. Gore Vidal Gore Vidal, 1925 geboren, Enkel des Senators Thomas Pryor Gore, zählt zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Literatur. Seine großen Romane "Washingtom, D.C." (1967), "Julian" (1965) und "Lincoln" (1985) wurde in alle wichtigen Sprachen übersetzt. 1996 veröffentlichte er seine Memoiren "Palimpsest". Vidal, der mit dem ...

  7. Gore Vidal Gore Vidal, 1925 geboren, Enkel des Senators Thomas Pryor Gore, zählt zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Literatur. Seine großen Romane "Washingtom, D.C." (1967), "Julian" (1965) und "Lincoln" (1985) wurde in alle wichtigen Sprachen übersetzt. 1996 veröffentlichte er seine Memoiren "Palimpsest". Vidal, der mit dem ...