Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 1998 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  2. 12. Sept. 2002 · So charakterisiert der Schriftsteller Jurek Becker sein Lebensgefühl von Jugend auf - im letzten Interview, das er gegeben… Zum Inhalt springen DER SPIEGEL Panorama

  3. 27. Sept. 2007 · Jurek Becker, geboren 1937 in der polnischen Vielvölkermetropole Lodsch, gestorben 1997 im schleswig-holsteinischen Sieseby, gehörte 1976, nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann, zu den ...

  4. 4. März 1973 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  5. Jurek Becker, the author of the first comic novel on the Holocaust, Jacob the Liar, and other highly acclaimed works, was one of West Germany’s most famous exiles from the GDR. A survivor of the Shoah-his mother died in a Nazi death camp-and witness to the Soviet occupation of Eastern Europe, Becker endured most of the trials that Jews experienced in Europe from the onset of World War II to ...

  6. 2. Dez. 2021 · Jurek Beckers wohl bekanntester Roman "Jakob der Lügner" wurde 1974 verfilmt und hatte vor 46 Jahren seine Kino-Premiere. Der Streifen wurde als einziger DDR-Film für den Oscar nominiert.

  7. 30. Sept. 1980 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...