Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Doppelmasterstudiengang „Chinesisches Recht & Rechtsvergleichung“ umfasst vier Semester, von denen zwei Semester in Göttingen und zwei Semester in Nanjing absolviert werden. Er soll den Studierenden, die bereits ein rechtswissenschaftliches oder sinologisches Studium absolviert haben, einen umfänglichen Einblick in das chinesische ...

  2. Die Universität für Politikwissenschaft und Recht Südwestchinas ist eine chinesische Universität in Chongqing. Sie wurde 1953 gegründet und hieß ursprünglich „Hochschule für Politikwissenschaft und Recht“. Es ist eine der ersten Universitäten für Politische Wissenschaften und Recht nach der Gründung der Volksrepublik China.

  3. Chinesische Universität für Bergbau und Technik (chinesisch 中国矿业大学, Pinyin Zhōngguó Kuàngyè Dàxué, englisch China University of Mining and Technology, Abk. CUMT ) ist eine Universität in der Stadt Xuzhou in der chinesischen Provinz Jiangsu , mit einem zweiten Campus in der chinesischen Hauptstadt Peking .

  4. Xu Zhangrun (geboren im Oktober 1962 in Shengqiao, Kreis Lujiang, Provinz Anhui) ist ein chinesischer Rechtswissenschaftler und Dissident. Neu!!: Universität für Politikwissenschaft und Recht Südwestchinas und Xu Zhangrun · Mehr sehen » Leitet hier um: Südwest-Universität für Politische Wissenschaften und Recht.

  5. Die Chinesische Universität für Politikwissenschaft und Recht (chinesisch 中国政法大学, Pinyin Zhōngguó Zhèngfǎ Dàxué, englisch China University of Political Science and Law (CUPL)) ist eine Universität in Peking. Sie wurde 1952 gegründet. Ihre Law School zählt zu den Besten in China.

  6. Associate Professor der juristischen Fakultät der Universität Nanjing; Humboldt-Stipendiat; Bachelor und Master der Ostchinesischen Universität für Politikwissenschaft und Recht; Promotion im Fach Zivil und Handelsrecht an der Fudan Universität. Hauptforschungsgebiet: Zivilrecht 刘青文 副研究员 Dr. LIU Qingwen

  7. Gegenstand des Kombi-Bachelor „Chinesische Sprache und Gesellschaft“ ist zum einen eine umfassende Sprachausbildung in mündlichem und schriftlichen modernem Hochchinesisch, die dazu befähigt, mit originalsprachlichen Texten zu arbeiten und die Sprache selbst zu unterrichten. Zum anderen sind grundlegende Module in Geschichte, Kultur, Politik und Gesellschaft Chinas sowie ...