Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schmidt-Rottluff. 1884 Rottluff bei Chemnitz ‐ 1976 Berlin. Ankauf: Wenn Sie uns ein Kunstwerk von Karl Schmidt-Rottluff anbieten möchten, senden Sie uns bitte ein Foto an info@galerie-paffrath.de Wir beraten Sie beim Verkaufspreis und im Falle einer erfolgreichen Vermittlung berechnen wir eine Provision von 10 %, inklusive aller Kosten.

  2. Nach dem Willen des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff ging sein Erbe auf die gemeinnützige Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung über.Der künstlerische Nachlass umfasst 87 Gemälde und über tausend Werke auf Papier, plastische und kunsthandwerkliche Arbeiten, aber auch Gemälde anderer Künstler wie Erich Heckel oder Emil Nolde.

  3. Programmziel. Das Karl Schmidt-Rottluff Stipendium ist ein postgraduales Stipendium, das für hervorragende künstlerische Leistungen vergeben wird. Im Rhythmus von zwei Jahren werden drei bis fünf Stipendien an bildende Künstler:innen vergeben, die ausschließlich oder überwiegend freiberuflich tätig sind. Die Laufzeit des Stipendiums ...

  4. Karl Schmidt-Rottluff. Gang nach Emmaus, 1918. Blatt 470 x 657 mm Druckstock 396 x 499 mm Material und Technik Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier (Druckstock: Fichte) Inventarnummer 66060 Objektnummer 66060 D Erwerbung Erworben 1948 als Schenkung der ...

  5. Karl Schmidt-Rottluff (Karl Schmidt until 1905; 1 December 1884 – 10 August 1976) was a German expressionist painter and printmaker; he was one of the four founders of the artist group Die Brücke. Wikidata Q161143 View or edit the full Wikipedia entry ...

  6. Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) Karl Schmidt. Fotograf/Fotografin unbekannt; Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung. Der in Rottluff bei Chemnitz geborene Karl Schmidt erhält während seiner Schulzeit am humanistischen Königlichen Gymnasium in Chemnitz privaten Zeichenunterricht bei Otto Uhlmann. Hier entstehen erste Aquarelle und Ölbilder.

  7. Karl Schmidt-Rottluff (deutsch, 1884–1976) war ein expressionistischer Maler und Grafiker und einer der Gründer der Künstlergruppe Die Brücke, zu denen neben anderen auch Ernst Ludwig Kirchner (deutsch, 1880–1938), Fritz Bleyl (deutsch, 1880–1966) und Erich Heckel (deutsch, 1883–1970) gehörten. Zu Beginn seiner Karriere verbrachte Schmidt-Rottluff seine Sommer in Dangast an der ...