Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angelika Kauffmann bestand darauf, ihren Mädchennamen zu behalten, unter dem sie bekannt war. 1782 kam das Ehepaar in Rom an, wo sie bleiben werden. Sie wohnen im Künstlerquartier an der Spanischen Treppe, in einem großen Haus mit fünfzehn Zimmern, Garten und Atelier in der Via Sistina 72, heute neben dem Hotel Hassler gelegen.

  2. Known for her celebrity portraits and pioneering history paintings, Angelica Kauffman helped to shape the direction of European art. She painted some of the most influential figures of her day – queens, countesses, actors and socialites – and she reinvented the genre of history painting by focusing largely on female protagonists from classical history and mythology.

  3. Modedesignerin Angelika Kauffmann betreibt ihr Atelier und Geschäft im Herzen Düsseldorfs, wo all ihre Designs in Handarbeit entstehen. Inspiriert ist ihre aktuelle Mode von verschiedenen Epochen, u.a. den 20er-, 50er und 80er-Jahren. Das Ergebnis sind Blusen und Kleider mit auffallend großen Puffärmeln, akzentuierten Volants und hohen ...

  4. 1. März 2024 · Angelika Kauffmann in London 2024 Die Ausstellung der Royal Academy of Arts behandelt Kauffmans Leben und Werk: ihren Aufstieg zu Ruhm in London, ihre Rolle als Gründungsmitglied der Royal Academy und ihre spätere Karriere in Rom, wo ihr Atelier zum Zentrum des kulturellen Lebens der Stadt wurde.

  5. Auf den Spuren von Angelika Kauffmann. In der Pfarrkirche Schwarzenberg ist Angelika Kauffmann (1741 – 1807) durch ihre Apostelfresken und das 1802 der Kirche gewidmete Hochaltarbild präsent. Außerdem erinnern in der Kirche ein Epitaph und die zu Lebzeiten vom irischen Bildhauer Christopher Hewetson geschaffene Büste an die Malerin.

  6. Angelika Kauffmann RA (eigentlich Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann) (* 30. Oktober 1741 in Chur, Freistaat der Drei Bünde; † 5. November 1807 in Rom) war eine bekannte schweizerisch - österreichische Malerin des empfindsamen Klassizismus. Angelika Kauffmann, Selbstbildnis mit Büste der Minerva, 1780,

  7. Das Herzstück des AKRP – Angelika Kauffmann Research Project ist das in Vorbereitung befindliche Kritische Werkverzeichnis Angelika Kauffmann / Catalogue Raisonné Angelica Kauffman, in dem erstmals das Gesamtwerk der Künstlerin zusammengestellt, systematisch untersucht und diskutiert wird. Die mehrbändige Publikation wird von Bettina ...