Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Victor Eugène Delacroix war ein französischer Maler. Er gilt wegen der Lebhaftigkeit seiner Vorstellungskraft und wegen seines großzügigen Umgangs mit den Farben als Wegbereiter des Impressionismus und stellte alljährlich im Pariser Salon Gemälde aus, deren leidenschaftliche Sujets Aufsehen erregten und nicht selten ...

  2. Ferdinand Victor Eugène Delacroix (* 26. April 1798 in Charenton-Saint-Maurice, einem Vorort von Paris; † 13. August 1863 in Paris) war einer der bedeutendsten französischen Maler und gilt wegen der Lebhaftigkeit seiner Vorstellungskraft und wegen seines großzügigen Umgangs mit den Farben als Wegbereiter des Impressionismus.

  3. Eugène Delacroix (Saint-Maurice 26.4.1798–13.8.1863 Paris) steht an der Schwelle von Salonmalerei und moderner Malerei, die nur sich selbst verpflichtet ist. 1822 feierte der Romantiker mit der „Dantebarke“ seinen ersten großen Erfolg im Salon; 1824 zeigte er das „Massaker von Chios“, 1827 den „Tod des Sardanapal“, 1831 „Die ...

  4. Eugène Delacroix (Ferdinand Victor Eugène Delacroix; Charenton-Saint-Maurice, 1798 - Paris, 1863) war ein berühmter französischer Maler, ein führender Vertreter der Romantik in Frankreich.

  5. Eugène Delacroix est un peintre français né le 26 avril 1798 à Charenton-Saint-Maurice et mort le 13 août 1863 à Paris.

  6. Ferdinand Victor Eugène Delacroix (/ ˈ d ɛ l ə k r w ɑː, ˌ d ɛ l ə ˈ k r w ɑː / DEL-ə-krwah, -⁠ KRWAH, French: [øʒɛn dəlakʁwa]; 26 April 1798 – 13 August 1863) was a French Romantic artist who was regarded as the leader of the French Romantic school.

  7. 29. März 2018 · Eugène Delacroix (1798–1863) ist der Hauptvertreter der Romantik in Frankreich. Hier findest du alles über den Maler, seine Familie, Freunde und Kunstwerke!