Yahoo Suche Web Suche

  1. Mehr als 50 Skulpturen zur Auswahl, Unikate wie auch Editionen, in verschiedenen Größen. Skulpturen, Graphiken, Zeichnungen und Unikaten - versandkostenfrei und mit Rückgaberecht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paperback. Markus Lüpertz: Metamorphosen der Weltgeschichte: Katalog zur Ausstellung in der Albertina Wien, 2010. Dtsch.-Engl. Englische Ausgabe | von Klaus Albrecht Schröder und Rainer Metzger | 24. März 2010. Gebundenes Buch. 3800€. Lieferung für 5€ 5.

  2. 27. Nov. 2023 · 150 Arbeiten von Markus Lüpertz sind in der Ausstellung zu sehen. Im Mittelpunkt stehen grafische Serien und Zeichnungen. Einige sind schon Ende der 90er entstanden, aber auch neue Werke sind ...

  3. 1. Juli 2020 · Markus Lüpertz. Die Kunst des Malers, Grafikers und Bildhauers Markus Lüpertz (geb. 1941) zeichnet sich auch durch die Schaffung von Kirchenfenstern aus – z. B. für Kirchen in Bamberg, Lübeck und Köln. Die katholische Kirche bezeichnet er selbst als die bildnerisch aufregendste und das Malen mit Licht als beglückendsten und schönsten ...

  4. Markus Lüpertz (deutsch, geb. 1941) ist ein Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der für einen Humor ebenso bekannt ist wie für seine Kunstwerke. Er wurde in Liberec, Böhmen (jetzt: Tschechien) geboren, doch seine Familie floh 1948 nach Rheydt, Deutschland. Lüpertz studierte an der Werkkunstschule Krefeld, er arbeitete ein Jahr als ...

  5. 21. Nov. 2015 · Die dithyrambische Malerei geschah in einem Zwischenraum vor eigenem Horizont, mit eigenen Gebäuden wie die „Kleine Straße“ Markus Lüpertz, „Aus der kleinen Straße – dithyrambisch“, 1965. oder mit eigenen Gesichtern wie der „Feigling“ Markus Lüpertz, „Feigling – dithyrambisch“, 1964. … mit all diesen Dingen.

  6. Markus Lüpertz ist einen Sonderweg gegangen: Seine Beethoven-Skulptur bedient keine Denkmal-Erwartungen, sondern ist die plastische Projektion von Innerlichkeit, Geist und Genie. Eröffnungsredner Werner Müller hat sie als „ Rache am Banalen “ bezeichnet – eine Charakterisierung, die Lüpertz‘ Kunst generell und seinen Auftritt als ...

  7. 24. Apr. 2021 · Auch in Corona-Zeiten. „Ich bin der letzte Bohemien“, sagt Markus Lüpertz. Und meint damit weniger seine Herkunft. Zur Bohème gehört nun mal ausgestelltes Anderssein. Am 25. April wird der ...

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!