Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für andreas gursky im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biography of the German photographer Andreas Gursky. The artist lives and works in Düsseldorf. Since 2010 Andreas Gursky holds a professorship for Liberal Arts at the renowned Art Academy in Düsseldorf.

  2. 1. März 2024 · Eine neue Dokumentation widmet sich der Fotokunst von Andreas Gursky. Regisseur Ralph Goertz begleitete den Düsseldorfer über acht Jahre hinweg. Nach dem Film weiß man, was Perfektionswahn ist.

  3. 5. Okt. 2015 · Andreas Gursky: Fotografische Reflexionen. Heike Mund/ Suzanne Cords 05.10.2015. Er ist einer der teuersten zeitgenössischen Fotografen der Welt. Seine Fotokunst hängt in Museen von München bis ...

  4. Biography of the German photographer Andreas Gursky. The artist lives and works in Düsseldorf. Since 2010 Andreas Gursky holds a professorship for Liberal Arts at the renowned Art Academy in Düsseldorf.

  5. 9. Sept. 2021 · Andreas Gursky. Extended until Feb. 13, 2022: Beginning Sept. 9, 2021, Museum Küppersmühle will present some 60 photographs spanning four decades, beginning with early works from the Ruhr region, which often served as a setting for Andreas Gursky during his studies with Bernd and Hilla Becher at the Düsseldorf Academy.

  6. Andreas Gursky wurde 1955 in Leipzig geboren. 1981-87 studierte er bei Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Er lebt in Düsseldorf. Er lebt in Düsseldorf. Gurskys meist großformatige Farbfotografien sind von einer systematischen, konzeptuell geprägten Herangehensweise an die Motive geprägt, die auf Inszenierungen

  7. 9. Sept. 2021 · Andreas Gursky (*1955) zählt zu den renommiertesten zeitgenössischen Fotografen weltweit. Seinen Arbeiten ist eine besondere Objektsprache zu eigen, die vielfältige gesellschaftliche Fragestellungen und aktuelle Themen kritisch aufgreift. Sein ebenso distanzierter wie subjektiver Blick auf Phänomene der Alltagskultur, auf Konsumerscheinungen, Globalisierung, Umwelt, Klima, Wirtschaft oder ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach