Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bourdieu, Pierre 1979: La distinction. Critique sociale du jugement, Paris: Les éditions de minuit. Bourdieu, Pierre 1985: Sozialer Raum und ›Klassen‹. Leçon sur la leçon, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre 1987: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main: Suhrkamp

  2. Von feinen Unterschieden zu großen Ungleichheiten. Henning van den Brink. 01.04.2009 / 14 Minuten zu lesen. Bei der herkunftsspezifischen Ausstattung mit kulturellen Ressourcen gibt es "feine Unterschiede" (Pierre Bourdieu). Diese führen zu ungleichen Startchancen von Kindern aus bildungsfernen Milieus.

  3. 16. Feb. 2022 · Pierre Bourdieus explizit formulierte Bildungssoziologie aus der Frühphase seines Werkes gilt inzwischen als ein Kernstück seines komplexen Theorieansatzes. Es gibt kaum noch eine Einführung in die Soziologie Bourdieus, die nicht auf die Bedeutung seiner Bildungssoziologie für die werkinterne Entwicklung so zentraler Begriffe wie Habitus, Feld und Kapital eingeht. Die These ist hier, dass ...

  4. 10. Dez. 2012 · Schriften zur Politischen Ökonomie 2. Herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger. Aus dem Französischen von Roswitha Schmid, Hella Beister, Eva Kessler, Achim Russer und Bernd Schwibs. Die Schriften Pierre Bourdieus zur Politik nehmen zwar nur einen kleinen Teil des Werks ein, das vor allem als »Kultursoziologie« Aufsehen erregt hat.

  5. Pierre Bourdieu, am 1. August 1930 in Denguin (Pyrénées Atlantiques) geboren, besuchte dort das Lycée de Pau und wechselte 1948 an das berühmte Lycée Louis-le-Grand nach Paris. Nachdem er die Eliteschule der École Normale Supérieure durchlaufen hatte, folgte eine außergewöhnliche akademische Karriere.

  6. Pierre Bourdieu (n. 1 august 1930, Denguin, Aquitaine, Franța – d. 23 ianuarie 2002, Paris, Île-de-France, Franța) a fost un sociolog francez care, la finele vieții sale, a ajuns unul dintre actorii principali ai scenei intelectuale franceze. Gândirea sa a exercitat o influență considerabilă asupra științelor umane și sociale [21 ...

  7. 30. Apr. 2019 · Pierre Bourdieus Kultursoziologie ist keine Konzeption einer Bindestrichsoziologie, sondern eine allgemeine soziologische Perspektive, die bei der soziologischen Analyse ganz unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche Anwendung findet, sei es bei Fragen von Bildung bis hin zu Religion oder Ökonomie. 1 Sie entwickelte sich aus ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pierre Bourdieu

    Pierre Bourdieu habitus
    michel foucault
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach