Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Hesse ( Calw, 2. srpnja 1877. – Montagnola, Švicarska 9. kolovoza 1962. ), njemački književnik. Svojim djelima postiže za života značajne uspjehe. Povremeno se javlja u političkom životu u duhu svojih demokratskih i pacifističkih uvjerenja. Poslije Prvoga svjetskog rata priklanja se psihoanalizi, a živo ga privlači ...

  2. Stufen. von Hermann Hesse. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe. Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern.

  3. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair, war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und ...

  4. Hermann Karl Hesse, írói álneve: Emil Sinclair ( Calw, 1877. július 2. – Svájc, Montagnola, 1962. augusztus 9.) irodalmi Nobel-díjas német-svájci író, költő és festő, az újromantika kimagasló képviselője. A 20. század művelődéstörténetének egyik legnagyobb hatású alakja. Jelentős nyomot hagyott nemcsak a német ...

  5. Hermann Hesse wird am 2. Juli 1877 in der württembergischen Stadt Calw im Nordschwarzwald geboren als erster Sohn eines deutsch-baltischen pietistischen Predigers und einer in Indien geborenen Missionarstochter eines Indologen. Beide Eltern sind im Auftrag der Basler Mission tätig. Er wächst in Calw und Basel auf. Nach der Internatsschule ...

  6. 20. Dez. 2017 · Die Deutschen lieben ihren Hermann Hesse („Steppenwolf“). Doch nun werden Briefe bekannt, die der Schriftsteller seinem Sohn schrieb. Sie zeigen einen Rabenvater mit unklarem Verhältnis zu ...

  7. Biographical note on Hermann Hesse. Hermann Hesse (1877-1962) received the Goethe Prize of Frankfurt in 1946 and the Peace Prize of the German Booksellers in 1955. A complete edition of his works in six volumes appeared in 1952; a seventh volume (1957) contains essays and miscellaneous writings. Beschwörungen (1955) [Evocations], a volume of ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach