Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wappensymbol der Familie ist Merkur, der antike Gott des Handels (wie auch der Eloquenz). Die Familie Mann ist eine deutsche Literaten -Familie, die von dem Lübecker Senator Thomas Johann Heinrich Mann abstammt, dem Oberhaupt einer alten hanseatischen Kaufmannsfamilie aus dem Lübischen Patriziat . Seine Söhne Thomas Mann und Heinrich Mann ...

  2. Die Tagung will Leben, Werk und Wirkung Heinrich Manns aus Anlass seines 150. Geburtstags am 27. März 2021 vergegenwärtigen, sein Profil in aktueller Perspektive diskutieren. Mit den Stichworten Boheme, Republik, Exil sind die Lebensphasen des Schriftstellers Heinrich Mann umrissen. Zugleich ist damit sein Werk im Kontext seiner Zeit ...

  3. Thomas Mann (1875 – 1955) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Gesellschaftskritiker des 20. Jahrhunderts. Doch mit seinen Werken eckte der Autor immer wieder an. Während sich Mann zunächst als Kriegsbefürworter und Verteidiger des deutschen Kaiserreichs aussprach, bekannte sich der Schriftsteller kurze Zeit später als Anhänger der Demokratie.

  4. Die Heinrich Mann-Gesellschaft e. V. wurde am 27. März 1996, dem 125. Geburtstag Heinrich Manns, im Lübecker Buddenbrookhaus gegründet. Sitz der Gesellschaft ist ebenfalls Lübeck. Sie fördert durch Vorträge, Tagungen, Publikationen und sonstige Veranstaltungen den wissenschaftlichen Austausch über Heinrich Mann und sein Werk sowie dessen ...

  5. 1945 veröffentlichte Heinrich Mann das Memorienwerk "Ein Zeitalter wird besichtigt". 1949 bekam Mann den Nationalpreis 1. Klasse für Kunst und Literatur der DDR verliehen. Am 12 .03.1950 stirbt Heinrich Mann in Santa Monica in den USA. 1951 wurde der Roman "Der Untertan" verfilmt.

  6. Heinrich Mann. * 27. März 1871 in Lübeck. † 11. März 1950 in Santa Monica (Kalifornien) deutscher Schriftsteller. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  7. 12. März 2021 · Nach oben buckeln, nach unten treten: Heinrich Manns „Untertan“ ist sprichwörtlich geworden. Im diesem März steht der 150. Geburtstag von Heinrich Mann an, und zu diesem Jubiläum erscheinen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach