Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bloch, Ernst. Geb. 8. 7. 1885 in Ludwigshafen; gest. 4. 8. 1977 in Tübingen. B.s Hauptwerk Das Prinzip Hoffnung, das in der Zeit von 1938 bis 1947 in der Emigration in Amerika geschrieben und dessen erster Band 1954 in der DDR veröffentlicht wurde, ist eine Analyse von Gegenständen und Begebenheiten, in oder an denen B. zeigen will, daß ...

  2. Gerade der Ernst-Bloch-Platz ist einer der Orte, der sinnbildlich erscheint für eine durch Krisen und Hoffnungslosigkeit gebeutelte Stadt. An einer verkehrsreichen Position gelegen, vernachlässigt und unwirtlich. Und doch trägt er den Namen Ernst Blochs – dem Philosophen der Hoffnung und der konkreten Utopie, dem Philosophen der Stunde. An diesem Tag soll gerade dieser unwirtliche Ort ...

  3. Ernst Bloch: Gesamtausgabe (GA), 16 Bde. mit Ergänzungsbd. Frankfurt/M. 1959-1978. Ernst Bloch: Werkausgabe (WA), 16 Bde. mit Ergänzungsbd. Frankfurt/M. 1978ff. (= stw 550-566) II. Teilsammlungen und Auszüge: Religion im Erbe. Eine Auswahl aus seinen religionsphilosophischen Schriften. Hrsg. von Jürgen Moltmann. München/Hamburg 1967

  4. 27. Juli 2022 · Ernst Bloch - Denken heißt hoffen Ernst Bloch ist der Philosoph der Hoffnung. Ein Mensch im Zeitalter der Extreme, den auch im Anblick der Katastrophe das Vertrauen in die Utopie nicht verlässt.

  5. 11. Jan. 2010 · Der Mensch ist ein Mängelwesen für Ernst Bloch. Aber eines, das die Fähigkeit besitzt, aus diesem Mangel Utopien zu entwerfen. Dieses "Prinzip Hoffnung" hat der Philosoph in allen ...

  6. Suhrkamp Verlag; Frankfurt am Main 1987. Ernst Bloch. VOM HASARD ZUR KATASTROPHE. Politische Aufsätze 1934 – 1939. Volker Michels (Hrsg.) Suhrkamp Verlag; Frankfurt am Main 1972. Ernst Bloch – Wieland Herzfelde. WIR HABEN DAS LEBEN WIEDER VOR UNS. Briefwechsel 1938 – 1949.

  7. Die Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts (StbR) mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Sie wurde am 10. Dezember 1997 gegründet, mit dem Stiftungszweck der Förderung und dauerhaften Absicherung des Ernst-Bloch-Zentrums. Heute tragen die Erträge aus der Stiftung zur Finanzierung des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ernst Bloch

    aristoteles poetik