Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlick, Moritz pusti (* 14. apríl 1882, Berlín, Nemecko – † 22. jún 1936, Viedeň, Rakúsko) bol rakúsky filozof a fyzik, vedúci predstaviteľ ranej etapy logického pozitivizmu, zakladateľ Viedenského krúžku . M. Schlick si získal meno tým, že hľadal nové cesty skúmania základov vedy a usiloval sa nanovo a čisto vedecko ...

  2. Moritz Schlick (n. 14 aprilie 1882, Berlin - d. 22 iunie 1936, Viena) a fost un filozof german și unul din fondatorii Cercului de la Viena și al pozitivismului logic. A murit asasinat de un student. Activitatea. Schlick a studiat fizica la Berlin cu Max Planck și a susținut în 1904 o teză asupra reflexiei luminii.

  3. Moritz Schlick. Moritz Schlick (April 14, 1882 – June 22, 1936) was a German philosopher and the founding father of the Vienna Circle; he was also one of the most important figures in logical positivism . As the founder and leader of the Vienna Circle—arguably the most important and influential philosophy study and discussion group in the ...

  4. 3. Jan. 2022 · Im Jahr 1936 wurde der Philosoph Moritz Schlick von einem eifersüchtigen Studenten erschossen. Ein neues Buch erzählt, welche fatalen Folgen der Mord für Wien hatte.

  5. Schlick, Moritz (1882-1936), Philosoph. Schlick Moritz, Philosoph. Geb. Berlin (Deutschland), 14. 4. 1882; gest. Wien, 22. 6. 1936 (ermordet). Sohn eines Industriellen, evang. AB; stud. Physik, Chemie, Mathematik und Phil. an den Univ. Berlin (1900–04), Heidelberg (1901) und Lausanne (1902). 1904 prom. er an der Univ. Berlin bei Max Planck ...

  6. Dokument 3 . Professor Schlick. Ein Furchtbares, in der Geschichte der Universitäten Unerhörtes hat sich ereignet. Am Montag, den 22. Juni, ist Professor Moritz Schlick, der bekannte Erkenntnistheoretiker, der seit 1922 an der Wiener Universität als einer der hervorragendsten Vertreter der Logistik wirkte, in der Wiener Universität von einem geisteskranken früheren Schüler Dr. Nelböck ...

  7. Moritz Schlick. wurde am 14. April 1882 geboren. Friedrich Albert Moritz Schlick war ein deutscher Physiker, Philosoph und Begründer des Logischen Empirismus und des „Wiener Kreises“. Er wurde Anfang der 1880er-Jahre am 14. April 1882 in Berlin geboren und starb am 22. Juni 1936 mit 54 Jahren in Wien. 2024 jährte sich sein Geburtstag zum 142.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am