Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wolfram wette. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 94 Wolfram Wette Blätter für deutsche und internationale Politik 9/2014 zugleich für die 17 Millionen Toten dieses Gewaltexzesses primär verant-wortlich war. Stattdessen wird suggeriert, die europäische Diplomatie der damaligen Zeit sei ein Feld gewesen, auf dem jeder einmal Fehler gemacht habe. Aber wirkliche Schuld sei nicht zu erkennen ...

  2. 16. Feb. 2009 · Alexandra Kemmerer war das über „Militarismus in Deutschland – Geschichte einer kriegerischen Kultur“: Der Band von Wolfram Wette ist im Primus Verlag erschienen, hat 308 Seiten und kostet ...

  3. von Wolfram Wette. aus: »Blätter« 6/2017. Die aktuelle Debatte über einzelne Rechtsradikale in Bundeswehruniform hatte von Beginn an eine deutliche Schieflage: Im Zentrum der Kritik steht Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Ihr Alarmruf mobilisierte Reflexe, die erkennbar parteipolitisch bzw. standespolitisch motiviert sind.

  4. 25. Apr. 2002 · Der renommierte Militärhistoriker Wolfram Wette stellt als Erster dar, wie sehr langjährige Traditionen und ideologische Anschauungen die Wehrmacht geprägt hatten. Er zeigt, wie obrigkeitsstaatliches Denken sowie antisemitische und antirussische Feindbilder in den Köpfen der Offiziere und Soldaten wirkten. Ohne die Verherrlichung von Krieg und Gewalt, ohne die traditionsreiche Missachtung ...

  5. Wolfram Wette is one of Germany’s foremost military historians and Professor at the Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. He is the author or editor of over forty books, including The Wehrmacht: History, Myth, Reality (Harvard University Press, 2007), which was translated into five languages and radically reshaped the way historians think about the role of the German army in World War II.

  6. Wolfram Wette Von 1971 bis 1995 war er am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg i.Br. tätig, er ist Mitbegründer der Historischen Friedensforschung und wirkt seit 1998 als apl.

  7. 6. Nov. 2004 · Buchcover. Wolfram Wette / Gerd R. Ueberschär (Hrsg.): Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert. Dieser Sammelband, an dem 43 Wissenschaftler, zumeist Historiker, aus vielen Ländern mitgewirkt haben, beschreibt Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert, aber zugleich auch die politischen und rechtlichen Anstrengungen der Staatengemeinschaft, diese durch ...