Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für michail lermontow. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Michail Jurjewitsch Lermontow “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht ...

  2. Michail Jurjewitsch, russischer Lyriker und Erzähler, * 15. 10. 1814 Moskau, † 27. 7. 1841 Pjatigorsk (im Duell); von Lord Byron beeinflusst; schrieb weltschmerzliche, von Verachtung der Gesellschaft bestimmte Lyrik; Verspoeme im Geist der Volksdichtung („Der Dämon“ 1840, deutsch 1921); Schöpfer des ersten russischen psychologischen Romans („Ein Held unserer Zeit“ 1840, deutsch 1852).

  3. Michail Lermontow Michail Jurjewitsch Lermontow, 1814 in Moskau geboren, wurde von seiner Großmutter, einer Adligen, aufgezogen. Mit dreizehn schrieb er seine ersten Gedichte. Als Lermontow von der Universität in Moskau flog, ging er zur Kavallerie. Wegen zweier Duelle wurde er zweimal in den Kaukasus verbannt. Ein provokatives Gedicht auf ...

  4. Michail Jurjewitsch Lermontow: 36 Zitate 0 Gefällt mir Michail Jurjewitsch Lermontow Zitate und Sprüche „Seit ich lebe und handle, hat mir das Schicksal fortwährend die Lösung fremder Dramen übertragen, als könnte ohne mich keiner sterben, keiner in Verzweiflung geraten.

  5. Michail Jurjewitsch Lermontow (1814 - 1841 (im Duell)), russischer Offizier, Schriftsteller und Lyriker, wurde zweimal strafweise in den Kaukasus versetzt, war Hauptrepräsentant der russischen Romantik nach Puschkin. Quelle: Lermontow, Ein Held unserer Zeit, 1840

  6. Michael Jurjewitsch Lermontow (1814 – 1841 Duell) Russischer Dichter und Offizier, der wegen eines Gedichts über den Tod Alexander Puschkins 1837 in den Kaukasus versetzt wurde. Lermontows Lyrik ist stark ich-bezogen und neigt zu dämonisierender Selbststilisierung ( »Mein Dämon« ). Sein Vorbild in thematischer und technischer Hinsicht ...

  7. 20. Feb. 2016 · Michail Jurjewitsch Lermontow wurde 1814 in Moskau geboren und lebte bis 1841. Er schrieb dieses Gedicht im Jahre 1832. ПАРУС Белеет парус одинокий В тумане моря голубом!.. Что ищет он в стране далекой? Что кинул он в краю родном?.. Играют волны — ветер свищет,…