Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Glucksmann. Die Macht der Dummheit (im französischen Original La bêtise) ist ein philosophisches Sachbuch des französischen Autors André Glucksmann, das dieser 1985 veröffentlichte und auch in deutscher Übersetzung durch Thomas Dobberkau und Josef Winiger bei der Deutschen Verlags-Anstalt im gleichen Jahr erschien.

  2. 10. Nov. 2015 · André Glucksmann wurde nicht in ein KZ deportiert, weil er in Frankreich geboren wurde – und Franzose war. Das muss gewusst sein, weil Glucksmann zeitlebens kaum etwas mehr politisch irritierte ...

  3. 10. Nov. 2015 · Der Philosoph und Essayist André Glucksmann war erst Marxist und militanter Maoist, dann Totalitarismuskritiker. Jetzt ist der Franzose im Alter von 78 Jahren gestorben.

  4. Die Macht der Dummheit Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1985. von Andre Glucksmann (Autor) 3,9 7 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Glucksmann, André: Die Macht der Dummheit. (Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Boberkau und Josef Winiger). Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt 1985. 8vo. 348 S. OPb. mit OSchU.

  5. 14. Apr. 2022 · Der französische Philosoph André Glucksmann hatte kurz vor seinem Tod 2015 dieses Phänomen in ein Axiom gefasst: "Wer davon überzeugt ist, dass es die ganz große Krise, die große Katastrophe nicht mehr geben kann, der handelt sie sich erst recht ein."

  6. Andre Glucksmann Andre Glucksmann, 1937 Sohn deutsch-jüdischer Emigranten in Boulogne-sur-Mer geboren, gehört mit Bernard-Henri Levy und Alain Finkielkraut zur "Neuen Philosophie" in Frankreich, deren Vertreter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Marxismus eine dezidierte Kritik totalitaristischer Systeme entwarfen. Bekannt wurde er 1967 mit ...

  7. 10. Nov. 2015 · Er gilt als einer der bedeutendsten Intellektuellen Frankreichs: Der Philosoph André Glucksmann steht für den Wandel vom Marxisten der 68er-Generation zum scharfen Kritiker des Totalitarismus.