Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buber-Neumann, Margarete (1901–1989)German author, Communist activist, and prisoner in the Soviet Gulag before being deported to Nazi Germany and incarcerated in the infamous Ravensbrück concentration camp, who devoted the remainder of her life to exposing Stalinist tyranny.

  2. Eine Rücknahme kann ebenfalls auf Kulanzbasis erfolgen, aber nur nach vorheriger Absprache. Mit Aufgabe einer Bestellung werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. "Aktion. Monatszeitschrift." von Buber-Neumann, Margarete jetzt antiquarisch bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  3. Margarete Buber-Neumann schildert detailreich das Leben der Milena Jesenska, besonders in der Zeit ihrer Bekanntschaft im KZ. Lebendig wird eine außergewöhnliche Frau, die ihren - meist schwierigen - Weg mit Konsequenz gegangen ist, ohne persönliche Gefahren zu beachten oder gar in den Vordergrund zu stellen.

  4. Folgen Sie Margarete Buber-Neumann und entdecken Sie seine/ihre Bibliografie von Amazon.de Margarete Buber-Neumann Autorenseite.

  5. Buber-Neumann, Margarete 1901 in Potsdam geboren, trat 1921 dem kommunistischen Jugendverband bei und 1926 der KPD. Nach erster Ehe mit Rafael Buber, dem Sohn des bekannten jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber, begegnete sie 1929 Heinz Neumann, einem der führenden Männer der KPD. 1937 wurde Heinz Neumann vom NKWD verhaftet und verschwand spurlos.

  6. Introduction. Margarete Buber-Neumann and her husband were members of the German Communist Party. They were sent to Moscow to work as translators in 1935. Her husband was arrested in 1937; she never saw him again. In 1938, Buber-Neumann was arrested and charged with “counter-revolutionary organization and agitation against the Soviet state.”.

  7. Margarete Buber-Neumann, die seit Sommer 1929 mit Neumanns liiert war, wurde nach seinem Verschwinden ebenfalls verhaftet und 1940 von sowjetischen Stellen an den NS-Staat ausgeliefert. Über ihre Jahre mit Heinz Neumann, über ihre gemeinsame Zeit in Berlin, in der Sowjetunion, in Spanien, der Schweiz und schließlich wieder in Moskau und ...