Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2008 · Alexei Nikolajewitsch Tolstoi hat als kleiner Junge die Geschichten von Pinocchio, einer aus Holz geschnitzten Puppe gelesen. Und weil ihm die Geschichten so gut gefallen haben, hat er sie seinen Spielfreunden erzählt. Da ihm das Büchlein verloren ging, erzählte er die Geschichten jedes Mal ein klein wenig anders.

  2. Tolstoi, Alexej Nikolajewitsch Die aktuelle Version der Seite wurde noch nicht von erfahrenen Mitwirkenden überprüft und kann erheblich von der am 19. Juni 2022 überprüften Version abweichen; Schecks erfordern 13 Bearbeitungen .

  3. Liste von 5 Werken mit Beteiligung von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi. Unter anderem: »Das goldene Schlüsselchen« von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi, »Peter der Erste« von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi...

  4. LITERATURCLUB „Die Emigranten“ von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi findet am 10. November ONLINE statt. November ONLINE statt. Uhrzeit: 10.Nov.2020 06:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

  5. Lew Tolstoi. Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi (* 28. August/9. September 1828 in Jasnaja Poljana bei Tula; † 7./20. November 1910 in Astapowo) war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina hatten entscheidenden Einfluss auf die Literaturgattung des historischen Romans. Lev Tolstoj.

  6. Merken. In den Klassikern der Weltliteratur geht es diesmal um Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Mehr anzeigen. Bild: picture-alliance/dpa. Sender. Video verfügbar: bis 19.12.2028 ∙ 20:35 Uhr. Weil Sie »Lew Nikolajewitsch Tolstoi« gesehen haben. Liste mit 15 Einträgen.

    • 14 Min.
  7. Einer seiner Nachfahren, der Staatsmann Pjotr Andrejewitsch Tolstoi (1645–1729), diente am Zarenhof unter Peter dem Großen. Dabei brachte er es zu hohen Staatsposten und war 1710 bis 1713 Zarenbotschafter in Konstantinopel. 1717 war er an der Verhaftung und Verurteilung des aufständischen Sohnes Peters des Großen, des Zarewitsch Alexei ...