Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "So wird die Erkenntnis der Prinzipien zum Prinzip der Erkenntnis für alles Weitere. Und eben indem wir die Prinzipien erkennen, erkennen wir etwas von den Dingen an sich selbst. Die Erkenntnis jeder Sache beruht auf der Erkenntnis ihres Prinzips..." - Platons Ideenlehre, Elftes Kapitel. Aristoteles und Plato. 1. Logik und Psychologie. Leipzig ²1921, S. 391. www.zeno.org

  2. Paul Natorp. Některá data mohou pocházet z datové položky. Paul Natorp ( 24. ledna 1854 Düsseldorf – 17. srpna 1924 Marburg) byl německý filosof a pedagog, spoluzakladatel marburské větve novokantovství. Lze ho považovat za zakladatele sociální pedagogiky .

  3. 19. Apr. 2024 · Paul Natorp (born Jan. 24, 1854, Düsseldorf, Ger.—died Aug. 17, 1924, Marburg) was a German Neo-Kantian philosopher, who represented the Marburg school in the philosophy of science and inquired particularly into its necessary presuppositions after the fashion of Kantian “transcendental logic.” He wrote Die logischen Grundlagen der exakten Wissenschaft (1910; “The Logical Bases of ...

  4. Das Paul-Natorp-Gymnasium - ein erster Blick. Zukunftsorientiert und doch auch traditionsverbunden, ruhig gelegen und dennoch leicht erreichbar – das ist vielleicht in den Koordinaten von Zeit und Raum die kürzeste Formel für unsere Schule, die im Herzen von Friedenau gelegen ist. Von Tradition zeugt auf den ersten Blick die reizvolle ...

  5. Paul Natorp, am 24. Januar 1854 als Sohn eines Pastors in Düsseldorf geboren und in der Tradition evangelischer Frömmigkeit aufgewachsen, studierte ab 1871, der Geburtsstunde des Deutschen Reiches, Musik, Geschichte, klassische Philologie und Philosophie in Berlin, Bonn und Straßburg.

  6. Paul Gerhard Natorp (24 Jan 1854 - 17 Aug 1924) German philosopher and historian

  7. Paul Natorp - Grundlinien einer Theorie der Willensbildung [1/2] PAUL NATORP. Grundlinien einer Theorie. der Willensbildung. [ 1 / 2 ] "Alle Vergegenständlichung bedeutet eine Abstraktion, verglichen mit der konkreten Fülle, in der sich der unmittelbare Befund des subjektiven Bewußtseins darstellt. Aber es ist auch nicht möglich, der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Paul Natorp

    paul-natorp-gymnasium