Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudius Ptolemäus war ein Wissenschaftler im Alten Griechenland. Er wurde etwa hundert Jahre nach Christus geboren und starb vielleicht 60 Jahre später. Man kennt ihn noch heute vor allem für das, was er über Erdkunde und Astronomie geschrieben hat. Über sein Leben ist kaum etwas bekannt. Er war ein Grieche, der vielleicht aus Ägypten ...

  2. Ein neues Weltbild. Seit dem Altertum versuchten die Menschen, die beobachteten Bewegungen am Sternhimmel und auf der Erde zu erklären und die erkannten Regelmäßigkeiten zu einem Weltbild zu vereinen. Die Herausbildung des heutigen heliozentrischen Weltbildes war ein langer, mit Irrtümern, Umwegen und vielen Opfern gepflasterter Weg der ...

  3. Claudius Ptolemäus [1] Über das Leben von Claudius Ptolemäus, des bekanntesten Astrologen und Astronomen der Antike, weiß man relativ wenig. Vermutlich lebte er zwischen 100 und 160 n.Chr.; manche Quellen siedeln ihn auch zehn bis fünfzehn Jahre früher an. Er war griechischer Abstammung, und wirkte im ägyptischen Alexandria.

  4. Claudius Ptolemäus wurde um 100 geboren . Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Astronom, Astrologe und Geograf, der im „Almagest“ das Wissen seiner Zeit niederschrieb und mit dem nach ihm als „ptolemäisches Weltbild“ bezeichneten geozentrischen Blick auf die Erde als Zentrum des Weltalls die Wissenschaft über 1400 Jahre bis ins Mittelalter prägte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Durch Claudius Ptolemäus (ca. 100–160 n. Chr.) und seine Nachfolger nahm das geozentrische Weltbild zur Berechnung der Positionen der Gestirne am Himmel die Form eines mathematisch detailliert ausgearbeiteten Systems mit bis zu 80 Epizykeln an. Im geozentrischen Weltbild wurde seit Aristoteles überwiegend eine Kugelform der Erde angenommen.

  6. 16. Juni 2011 · Die Entzerrung des ptolemäischen Weltbildes. Claudius Ptolemäus oder auch Klaudios Ptolemaios. Ein griechischer Universalgelehrter. Mathematiker, Astrologe, Philosoph, Musiktheoretiker, Astronom ...

  7. Claudius Ptolemäus – einflussreicher Astronom und Astrologe aus Alexandria Über sein Leben im 2. Jahrhundert n. Chr. ist nicht viel bekannt, dafür prägten seine überlieferten Werke die Astronomie über Jahrhunderte hinweg – bis zur kopernikanischen Wende. Von Alexander Jones Über PtoLemäus L ässt sich keine biogra-