Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Caspar Lavater (1741–1801) war ein schweizerischer Pastor und Autor zahlreicher religiöser und mystischer Schriften – und patriotischer Gedichte. Die Methode, den Charakter des Einzelnen auf der Grundlage äußerer anatomischer Eigenschaften zu bewerten, hat ihre Wurzeln in der griechischen Antike und wurde durch Lavaters Werk wiederbelebt. Er prahlte damit, dass seine ...

  2. 29. Mai 2018 · Johann Kaspar Lavater [1] (yō´hän käs´pär lä´vätər, lävä´tər), 1741–1801, Swiss theologian and mystic. He wrote several books on metaphysics, but he is chiefly remembered for his work on physiognomy, the art of determining character from facial characteristics.

  3. Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), auch Johann Kaspar Lavater, reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz, Hauptvertreter der Physiognomik. Quelle: Hufeland (Hg.), Worte des Herzens von J. C. Lavater. Für Freunde der Liebe und des Glaubens, hg. von Christoph Wilhelm Hufeland 1825 (8. Auflage 1852)

  4. Johann Caspar Lavater. Geboren am 15.11.1741 in Zürich; gestorben am 2.1.1801 in Zürich. Als dreizehntes Kind eines Arztes studierte Lavater 1756-1762 in Zürich Theologie.

  5. Johann Caspar Lavater (1741-1801) zählt zu den bedeutendsten Personen des 18. Jahrhunderts. Er deckt mit seinen Werken, der Vernetzung über seinen dichten Briefwechsel und mit seiner Kunstsammlung die zentralen Felder der europäischen Gelehrtenkultur ab. Der Zürcher Pfarrer, Philosoph, Autor und Physiognom war bekannt und befreundet mit den wichtigsten Exponenten aus Kultur, Politik und ...

  6. Johann Caspar Lavater was born in Zurich as the twelfth child of the physician Johann Heinrich Lavater and Regula Escher vom Glas in 1741. A rebellious and patriotic phase in his youth was followed by a pious phase. He studied theology and was first a deacon of the Church of Orphanage, and later a pastor at the Church of St. Peter.

  7. 15. Nov. 2020 · Johann Kaspar Lavater (1741 – 1801), painting by Alexander Speisegger (1785) On November 15, 1741, Swiss poet, writer, philosopher, physiognomist and theologian Johann Kaspar Lavater was born. He was a main representative of physiognomics in the time of Enlightenment.