Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2011 · Nein, also in dem Sinne wären die Gedichte von Gottfried Benn 1912 etwas Revolutionäres, und das haben auch die Kritiker durchaus erkannt, indem sie ihm das bestätigen. Also Alfred Stadler ...

  2. 21. Mai 2012 · Lyrik im Leichenschauhaus. 21.05.2012. Vor 100 Jahren erschienen neun Gedichte des damals 26-jährigen Gottfried Benn unter dem Titel „Morgue und andere Gedichte“ als „lyrisches Flugblatt ...

  3. Gottfried Benn (1886-1956) served in the German army’s medical corps during WWI and used his clinical experiences as inspiration for his first collections of poetry, Morgue und andere Gedichte (1912) and Fleisch (1917).

  4. 16. Juli 2015 · Alas, das alles kann sie nur, wenn sie nutzlos bleibt. Gottfried Benns „Engagement“ bestand darin, daß er nicht mitmachte, die Gegenwelten nicht zu verkleistern suchte, sondern Kunst machte, nur Kunst, reine Kunst, so rein, wie Kunst sein kann. Untätigkeit, das war, wenn ich es so ausdrücken darf, in der Tat mein Ideal.

  5. 1. Aug. 2008 · GOTTFRIED BENN. Was schlimm ist. der nicht ins Deutsche übersetzt ist. das man nicht bezahlen kann. wie es die Professoren tun. und sich sagen, daß sie das immer tun. und keine Unterhaltung nötig ist. und die Erde für Spaten leicht. 1953.

  6. 8. Okt. 2001 · Fritz J. Raddatz: Gottfried Benn. Leben – niederer Wahn. Erschienen im Propyläen Verlag Berlin, 320 Seiten für 44,89 DM. Auf ganz andere Weise, jedoch ebenso vom Krieg geprägt wie das Leben ...

  7. In den letzten Jahren beschäftigte er sich intensiv mit Gottfried Benn und legte einige bemerkenswerte neue Bücher über den Schriftsteller vor. Prof. Dyck war von 1998 bis 2010 Erster Vorsitzender der Gottfried-Benn-Gesellschaft und wurde auf der Mitgliederversammlung 2010 zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Er war Gründungsherausgeber des Benn ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach