Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1792 geboren. Gustav Benjamin Schwab war ein deutscher Pfarrer und Schriftsteller, dem gut sortierte deutsche Bücherregale die „Sagen des klassischen Altertums“ (1838–1840) verdanken. Er wurde Anfang der 1790er-Jahre am 19. Juni 1792 in Stuttgart im Herzogtum Württemberg, HRR (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 58 Jahren am 4.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Gustav Schwab (1792-1850) von sagen.at. Als Seegfrörni bezeichnet man in der Schweiz das Zufrieren eines Sees. Der ursprünglich aus dem Schweizer Wortschatz stammende Begriff wurde erst 1963 in den Duden aufgenommen. In südlichen Teilen Deutschlands und westlichen Teilen Österreich wird der Begriff Seegfrörne verwendet.

  3. 7. Nov. 2023 · Gustav Benjamin Schwab (* 19. Juni 1792 in Stuttgart; † 4. November 1850 ebenda) war ein deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gerechnet wird. Mit seinen Sagen des klassischen Altertums (1838–1840) schuf er einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.

  4. Europa. Im Lande Tyrus und Sidon erwuchs die Jungfrau Europa, die Tochter des Königs Agenor, in der tiefen Abgeschiedenheit des väterlichen Palastes. Zu dieser ward nachmitternächtlicherweile, wo untrügliche Träume die Sterblichen besuchen, ein seltsames Traumbild vom Himmel gesendet. Es kam ihr vor, als erschienen zwei Weltteile in ...

  5. Gustav Schwab (1792–1850) was a German author, teacher, and professor. From 1828, Schwab worked at Johann Friedrich Cotta’s eponymous publishing house in Stuttgart, where he was a patron and mentor of young authors. His seminal Sagen des klassischen Altertums ( Gods and Heroes: Myths and Epics of Ancient Greece, 1838–1840) is an ...

  6. Schwab, Gustav, tysk Digter, født i Stuttgart 19. Juni 1792, død samme Sted 4. November 1850. Han studerede Teologi, Filosofi og Filologi i Tübingen 1809—14, foretog 1815 en Rejse til Nordtyskland, paa hvilken han besøgte Chamisso, Fouqué og Goethe, blev derpaa Professor i de gamle Sprog ved Gymnasiet i Stuttgart og redigerede i en Aarrække »Morgenblatt« sammen med Chamisso ...

  7. Von der Entstehung der Welt, von Herakles, den Argonauten, von Theseus und von Oidipus und seinem Geschlecht, vom Trojanischen Krieg, dem Schicksal der Tantaliden und den Irrfahrten des Odysseus - davon erzählen die Sagen der alten Griechen, die Gustav Schwab im 19. Jahrhundert zu den Schönsten Sagen des klassischen Altertums zusammengefasst hat.