Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für bunz mercedes im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mercedes Bunz referiert in ihrer von medientheoretischen Überlegungen geprägten Geschichte des Internets „Vom Speicher zum Verteiler“ kompakt die unterschiedlichen Ansätze bei der ...

  2. 1. Sept. 2014 · Mercedes Bunz: Ich glaube, was wir gerade sehen in dem Bereich der Wissensproduktion und in dem Bereich der medialen Welten der Wissenschaftler, ist, dass Verlage natürlich sich neu orientieren ...

  3. Mercedes Bunz bezeichnet sich selbst als „Digital Thinker“. Die Journalistin arbeitete zuletzt beim Guardian in London als Technologieredakteurin. Ein Gespräch über die Rolle von Daten und Suchalgorithmen in unserer Gesellschaft. Frau Bunz, im Herbst soll Ihr Buch über Algorithmen erscheinen.

  4. orcid.org › 0000/0003/2876-0522ORCID

    1. Sept. 2018 · Mercedes Bunz University of Westminster: London, GB . 2014-10-01 to 2018-08-31 | Senior Lecturer (Communication and Media Research Institute) Employment ...

  5. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Denn ähnlich wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, transformieren nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. Zudem schaffen sie eine neue digitale Öffentlichkeit und verändern grundlegend, wie wir uns ...

  6. 19. Okt. 2012 · Mercedes Bunz war Online-Chefin des Tagesspiegels. Heute lebt sie in London. Um ihre Thesen zur Digitalisierung auszuarbeiten, hat sie dem schnellen, journalistischen Rhythmus für eine Weile ...

  7. Goethe Annual Lecture von Mercedes Bunz. Wir haben uns gefreut, Kunsthistorikerin, Philosophin und Journalistin Mercedes Bunz als eine der diesjährigen Redner*innen unserer Goethe Annual Lecture-Serie im Goethe-Institut London begrüßen zu dürfen. Mithilfe der Werke zeitgenössischer Künstler*innen und Forscher*innen erkundete dieser ...