Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 1982 · JÜNGER: Mein Sohn Ernst, der ja eine sehr gute Unterscheidung hatte zwischen S.162 Hoch- und Landesverrat, die heute fehlt - er war Hochverräter in bezug auf die Person von Hitler, aber er war ...

  2. 22. Sept. 2010 · Mit Büchern wie "In Stahlgewittern" wurde Ernst Jünger weltberühmt und zugleich von vielen als Propagandist des Krieges verabscheut. Für Jünger war der Krieg einfach nur die Fortsetzung eines ...

  3. Ernst Jünger (born March 29, 1895, Heidelberg, Ger.—died Feb. 16, 1998, Wilflingen) was a German novelist and essayist, an ardent militarist who was one of the most complex and contradictory figures in 20th-century German literature. Jünger joined the French Foreign Legion in 1913, but his father had him brought back to Germany.

  4. Ernst Jünger Berühmte Zitate. „Wenn es gilt, in Masse über einen Einzelnen herzufallen, sind die Deutschen immer dabei; es muß nur ungefährlich sein.“. — Ernst Jünger. 6. „… das Todestor, als das wichtigste der unsichtbaren Tore, für uns alle, ohne Unterscheidung, Tag und Nacht, geöffnet….

  5. 3. Aug. 2020 · Ernst Jünger war nicht nur ein umstrittener Schriftsteller, der mit seinem Kriegstagebuch "In Stahlgewittern" einen Welterfolg gelandet hatte. Jünger war auch ein angesehener Insektenforscher.

  6. Ernst Jünger im Jahr 1921. Quelle: Buch von Ernst Jünger: In Stahlgewittern, Berlin 1922, 3. Auflage, gemeinfrei. Zerstörte Lagebesprechungsbaracke nach dem Anschlag. Bundesarchiv, Bild 146-1972-025-12 / CC-BY-SA 3.0. Der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Philipp Jenninger, empfängt den Schriftsteller Ernst Jünger in seiner ...

  7. 6. Sept. 2013 · Ernst Jünger: Ich weiß, dass ich Zeit meines Lebens, das bereits länger als das Goethes währt, vielen ein Ärgernis gewesen bin. Die Ambivalenz begleitete mich durch die mehr als 60 Jahre ...