Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › TechnoTechno - Wikiwand

    Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik. Weitere essentielle Elemente zieht Techno aus den elektronisch generierten, meist in Europa entwickelten Stilen der ...

  2. 22. Mai 2024 · Der industrielle Verfall der US-Autostadt Detroit diente als Nährboden für die Entwicklung des Techno. In den Achtzigerjahren entstand dort in der afroamerikanischen Community die neue Ausprägung elektronischer Musik. Viele große Namen der Musikgeschichte stammen aus der Motorcity in Michigan: Jazz, Rock und das legendäre Motown Label sind ...

  3. Techno ist eine Stilrichtung der elektronischen Musik. Der Begriff wird fälschlicherweise auch als Sammelbegriff für verschiedene, miteinander verwandte Stilrichtungen der elektronischen Musik verwendet. Rund um die Musik entwickelte sich auch eine eigene Jugendkultur, die Technoszene. Der Musikstil Techno bezeichnet synthetisch produzierte, meist vordergründig rhythmusorientierte Tanzmusik ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › SchranzSchranz – Wikipedia

    Schranz. Schranz ist eine harte, repetitive und schnellere (meist zwischen 140 und 160 BPM) Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, genauer des Techno. Sie zeichnet sich durch die häufige Nutzung von Geräuschen und maschinenähnlichen Klängen und durch repetitive, verzerrte Percussionloops und einen meist monotonen Charakter aus.

  5. 16. Okt. 2004 · Gegen Ende der 1990er Jahre war dem Neuzuwachs der Techno-Szene die Unterteilung in Hardcore und Gabber nicht mehr genug und so wurde das Spektrum um Speedcore erweitert. Schranz: Das Wort Schranz bezeichnet in Deutschland eine Stilrichtung des Techno. Schranz ist eine harte, minimalistische und schnelle (ab 140 BPM) vorwiegend mit Geräuschen ...

  6. 30. Jan. 2020 · Techno wird heutzutage oft als Oberbegriff für verschiedene härtere Stilrichtungen der elektronischen Musik verwendet. In den 80er-Jahren wurde Techno als „technologisch-fortschrittliche Musik“ definiert, mit welcher man sich von der Gesellschaft abgrenzen wollte.

  7. 23. Apr. 2024 · Wie und wo also ist Techno entstanden? Ab Mitte der 1980er Jahre experimentierten in Europa und den USA einige Bands und Musikproduzenten mit verschiedenen Arten elektronischer Tanzmusik wie New Wave, Electro-Funk oder Industrial. In diesem Zusammenhang muss allen voran die deutsche Band Kraftwerk erwähnt werden.