Yahoo Suche Web Suche

  1. Popular Music für 16,99 € bei Thalia online bestellen. Einzigartige Nostalgie in zeitloser Qualität: Schallplatten online bei Thalia kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Popmusik - Geschichte, Merkmale und bekannte Musiker. Popmusik dient als Oberbegriff für populäre Musikformen, die ursprünglich aus den USA stammen. Sie lässt sich in verschiedene Stilrichtungen einteilen, zu denen auch die beliebten Schlagersongs sowie Musicals zählen. Der Swing gilt dabei als Vorreiter; er sorgte dafür, dass es die ...

  2. Als elektronische Popmusik (oft auch Elektropop) wird Popmusik bezeichnet, bei der die Benutzung elektronischer Instrumente wie Synthesizern, Samplern und Drumcomputern im Vordergrund steht. Als Überbegriffe für die elektronischen Stile der Popmusik werden manchmal die Begriffe Synthiepop und Electro Pop verwendet, die jedoch auch ...

  3. Die Mundharmonika – cooles Instrument für Rock. Die Mundharmonika ist ein cooles Instrument, dass du für Rock - oder Pop -Musik lernen kannst. Die Blues Harp passt gut vom Klang in jede Band und passt zu einer breiten Palette von Musik-Richtungen. Sie transportiert eine Menge Emotionen und begeistert dadurch das Publikum.

  4. 1. Jan. 2016 · Soul-Musik schafft es Klang Locker, während immer noch dicht und rhythmisch präzise. Die Dynamik entsteht durch die synkopierte Rhythmus-Abschnitte kombiniert mit sauberen one-note-guitar-lines. Instrumentation. Mehrere Instrumente sind ein Synonym für soul-Musik, einschließlich der Hammond-B3-Orgel, Fender Rhodes E-piano, Saxophon und E ...

  5. 17. Juni 2023 · Traditionelle Musikinstrumente aus Indien finden in verschiedensten Bereichen Anwendung und prägen so die Musiklandschaft des Subkontinents auf ganz besondere Weise. Sie werden in der klassischen Musik, in religiösen Zeremonien, in der Volksmusik sowie in der modernen Pop- und Filmmusik eingesetzt. Um dir einen Überblick zu den vielfältigen Musikinstrumenten aus Indien zu verschaffen ...

  6. Ähnliche Beiträge: Die Musikrichtung Reggae stammt aus Jamaika. Sie ist aus verschiedenen Einflüssen wie Ska, Blues, Soul und afrikanische Stammesmusik entstanden. Der sogenannte Roots-Reggae hat sich heute in verschiedene Stile aufgesplittet, zu denen unter anderem Dub Reggae und in Vermischung mit Dancemusic auch Jungle gehören.

  7. Ein Blick in die Musikkultur der 80er Jahre. Die 1980er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Veränderungen, neuer Technologien und unbändigem Zukunftsoptimismus. Die Popkulturszene der 1980er Jahre war auch der perfekte Ort für die Blüte der Musik. Das Jahrzehnt brachte einige unserer beständigsten Hits von Bands wie Duran Duran und New Order ...